MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kann Bridgestone wieder beide Titel holen?

Die Saison 2004 soll für Bridgestone genau so enden, wie die Saison 2003 in Japan endete. Zur Erinnerung: In Suzuka holten die Japaner beide Titel.

Rund 17.000 Testkilometer spulten die vier Bridgestone-Teams, allen voran natürlich die Scuderia Ferrari, in den vergangenen Wintermonaten ab, um die Mischungen, Konstruktionen und Spezifikationen für jene 1.400 Pneus herauszufinden, welche am kommenden Rennwochenende in Melbourne zum Einsatz kommen werden.

„Bridgestone hat die letzte Saison auf einem Hoch beendet und sowohl den Fahrer- als auch den Konstrukteurstitel verteidigt“, wirft der Motorsportdirektor der Japaner, Hiroshi Yasukawa, einen kleinen Blick zurück auf das letzte Jahr, bevor er sich den anstehenden Aufgaben widmet.

„Wir erwarten, dass der Wettbewerb in diesem Jahr mindestens genauso hart wird, aber wir sind sehr entschlossen diese Saison so zu beginnen, wie wir die letzte abgeschlossen haben – erfolgreich!“

Entsprechend waren die Entwicklungsfortschritte der Japaner seit dem Ende der letzten Saison „signifikant“, wie der technische Manager Hisao Suganuma vor dem Saisonauftakt verriet.

„Und es wird im Laufe dieser Saison noch sehr viel mehr kommen.“ In der Zwischenzeit hat man acht neue Spezifikationen für die vier Partnerteams erstellt, welche sowohl in der Konstruktion als auch beim Grip verbessert wurden.

„Insgesamt bin ich mit dem Wintertestprogramm zufrieden und zuversichtlich, dass wir in Melbourne konkurrenzfähig sein werden – aber die Wahrheit werden wir natürlich erst am Freitag sehen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war