MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Junior-Team wächst weiter

Das Red Bull Junior-Team startet in sein drittes Jahr, heuer gehen 15 Piloten aus sieben Ländern in den verschiedensten Rennserien an den Start.

motorline.cc

Die Vorbereitungsphase für die Motorsportsaison 2004 läuft auf vollen Touren. Nur noch wenige Wochen trennen uns von den ersten Rennen zu europäischen und amerikanischen Meisterschaftsserien.

Das Red Bull Junior Team wird im dritten Jahr seines erfolgreichen Bestehens zunehmend international – 15 Fahrer aus 7 Ländern werden 2004 in den Red Bull Leistungskader aufgenommen und die Motorsportsaison in den verschiedensten Klassen bestreiten.

Diese international wohl einzigartige Nachwuchsförderung fand bereits Ende 2003 einen Höhepunkt, als Christian Klien als erster Fahrer des Red Bull Junior Teams den Aufstieg in die Formel 1 schaffte und damit ein Zeichen für alle „Red Bull-Kollegen“ setzte.

Neu im Red Bull Junior Team 2004 ist zunächst der Inder Narain Karthikeyan, der 2003 in der World Series by Nissan zu den stärksten Fahrern zählte und gute Chancen besitzt, als erster Inder in die Formel 1 zu kommen.

Drei neue Fahrer aus den USA haben es heuer aus dem Red Bull Driver Search – Programm ins Red Bull Junior Team geschafft – Colin Fleming, Dominique Claessens und Matt Jaskol. Ebenso neu im Team sind Michael Ammermüller (GER) und Adrian Zaugg (CH) sowie der Träger eines prominenten Namens: Federico Montoya (COL), Bruder des Formel 1-Stars.

Nicht mehr im Red Bull Förderungsprogramm sind 2004 zwei Österreicher: Patrick Friesacher und Bernhard Auinger.

Patrick Friesacher sollte für Red Bull nach Japan in die Formel Nippon umsteigen, hat aber letztlich ein viertes Jahr in der Formel 3000 vorgezogen.

Bernhard Auinger war nach seinem letzten enttäuschenden Jahr schon Ende der Saison aus dem Leistungskader ausgeschieden.

Dr. Helmut Marko zum Red Bull Junior Team 2004: „Wir sind mittlerweile zu einem multinationalen und multikulturellen Kader gewachsen – mit sehr viel versprechenden Talenten in den verschiedensten Klassen. Ich konnte auch einen gewissen Ruck im Team spüren, der unmittelbar nach dem Aufstieg vom Christian in die Formel 1 erfolgte. Klien war und ist einer von uns – und er hat bewiesen, dass es möglich ist. Umso konzentrierter verlief vor allem die körperliche Vorbereitung auf diese Saison, die auch heuer wieder unter dem Motto stehen wird: competition from the beginning!“

Red Bull Junior Team 2004:

Vitantonio Liuzzi ITA Formel 3000
Mathias Lauda AUT Formel 3000
Norbert Siedler AUT Euro 3000
Narain Karthikeyan IND World Series by Nissan
Reinhard Kofler AUT Formel Renault
Scott Speed USA Formel Renault
Colin Fleming USA Formel Renault
Dominique Claessens USA Formel Renault
Michael Ammermüller GER Formel Renault
Federico Montoya COL Formel BMW ADAC
Christopher Wassermann AUT Formel BMW ADAC
Sebastian Vettel GER Formel BMW ADAC
Adrian Zaugg CH Formel BMW ADAC
Matt Jaskol USA Formel BMW USA Series
Martin Ragginger AUT Kart

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck