MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DTM-Comeback von Mika Häkkinen?

Ende 2001 trat Mika Häkkinen von der Formel-1-Bühne ab. Nach einigen Rallye- und Porsche-Einsätzen testete er nun einen DTM-Boliden.

Schon vor einigen Wochen wurde der finnische Doppelweltmeister Mika Häkkinen mit einem F1-Comeback in Verbindung gebracht. Doch weder die Gerüchte um einen Williams-Test noch jene Spekulationen um eine Button-Nachfolge bei British American Racing bestätigten sich.

Stattdessen betonte man bei seinem Ex-Team McLaren Mercedes, dass Mika noch immer eine Botschafterrolle für die Silbernen und den Stern habe. In dieser Rolle bestreitet der Champion der Jahre 1998 und 1999 nun einen DTM-Test. „Ich werde in einem DTM-Auto an einem geheimen Ort in Europa testen“, gab Mika dem finnischen YLE bekannt.

Es wird dabei davon ausgegangen, dass es sich bei diesem „DTM-Auto“ um einen Mercedes handelte und der Test auf einer deutschen Rennstrecke stattgefunden hat. Während Mika keine weiteren Kommentare über den Test abgeben wollte, könnte der Finne bei einem positiven Entschluss im kommenden Jahr als DTM-Stammpilot mit den Silbernen aus Stuttgart auf die Motorsportbühne zurückkehren.

Und obwohl der sympathische Nordländer derzeit noch dementiert, dass er einen Vertrag für das kommende Jahr besitzen würde, würde der DTM nach Jean Alesi und Heinz-Harald Frentzen ein weiterer Ex-F1-Pilot und in diesem Fall sogar ein Doppelweltmeister natürlich noch mehr Auftrieb geben. Nach dem Saisonfinale in Hockenheim rühmte sich die Deutsche Tourenwagen Masters schon jetzt als die beste und interessanteste Tourenwagenserie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?