MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Bahrain International Circuit aus der Vogelperspektive

Am 04.04.04 geht der GP von Bahrain über die Bühne, motorline.cc präsentiert Ihnen die ersten Luftaufnahmen des brandneuen Kurses.

„Ich bin begeistert, ja sogar atemlos.“ Der Grund für die Atemnöte bei F1-Temchef Eddie Jordan war bei seinem Besuch in Bahrain jedoch nicht ein neuer Sponsorendeal für seinen Rennstall oder die Verpflichtung eines neuen Superstars als zweiten Jordan-Piloten, sondern der Anblick des neuen Bahrain International Circuit.

„Für diese Strecke fehlen mir die Worte, Ich war von der Arbeit die alle hier in Bahrain leisten um diese fantastische Strecke zu bauen unglaublich beeindruckt,“ konnte der ansonsten keinesfalls wortkarge Ire die Eindrücke aus dem neuen F1-Paradies von Streckenbauer Hermann Tilke nur schwer beschreiben.

Doch der sympathische Ire war nicht der einzige F1-Verantwortliche, dessen Reaktionen auf den Austragungsort des ersten F1 Grand Prix im mittleren Osten so überwältigt ausfielen: „Hier entsteht eine richtig geile Anlage!“ schwärmte auch Ralf Schumacher bei seinem Besuch in Bahrain.

Mit einem BMW X5 durfte der Deutsche hierbei im vergangenen Dezember auch schon einmal etwas Streckenluft schnuppern und als erster F1-Pilot ein Straßenauto über den neuen 5,411 Kilometer langen Kurs lenken. „Dabei habe ich drei Stellen entdeckt, wo Überholen problemlos möglich sein wird,“ gab Ralf seine ersten Erkenntnis zu Protokoll.

„Vor allem am Ende der Start-Ziel-Geraden, die einen Kilometer lang ist und in eine Haarnadel mündet, wird es spektakuläre Szenen geben. Dann gibt es eine Bergab-Passage, die jetzt mit der Sicht aus einem Straßen-Pkw sensationell aussieht, wo ich mir aber nicht so sicher bin, ob sie wegen unserer tiefen Sitzposition im Formel 1-Auto nicht ein wenig problematisch wird, weil wir wahrscheinlich nicht einsehen können, wo es langgeht.“

Das Fazit des Deutschen fällt auf jeden Fall ähnlich wie jenes von Eddie Jordan aus: „Schon jetzt bin ich überzeugt, dass Bahrain ein Höhepunkt des nächsten Jahres werden wird.“ Ein entsprechend spannendes Debütrennen erwartet sich deswegen auch Eddie Jordan. „Diese Strecke bietet viele herausfordernde Kurven und superschnelle Geraden. Sie bietet den Fahrern aber auch Überholmöglichkeiten und sie wird den Zuschauern ein sensationelles Rennen bieten, da bin ich mir sicher.“

Die gleiche Einstellung vertreten auch British American Racing Pilot Jenson Button und dessen Teamchef David Richards, die der neuen Strecke bereits kurz nach dem Saisonende einen ersten Besuch abgestattet haben: „Es ist mehr als 25 Jahre her, dass ich zum letzten Mal nach Bahrain gekommen bin, um eine Runde der Rallye im mittleren Osten zu organisieren und ich war viele Jahre lang nicht mehr hier. Es hat sich in der Region so viel verändert und es ist ein unglaubliches Schauspiel zu sehen wie die Formel 1 aus dem Wüstensand empor steigt und ein Verdienst der bahrainischen Regierung und des Kronprinzen,“ lobte Richards die unermüdlichen Arbeiten in Bahrain.

„Es muss natürlich noch viel Arbeit investiert werden, bevor es im nächsten April los gehen kann, aber das Layout sieht genial aus und ich bin mir sicher, dass es eine große Herausforderung für die Formel 1 werden wird.“

Das Schlusswort über den neuen Vorzeigekurs gebührt aber natürlich dem großen F1-Zampano Bernie Ecclestone: „Das Organisationsteam in Bahrain hat grandiose Arbeit geleistet. Sie haben die richtige Einstellung zur Formel 1 und das Rennen wird für den Geist der Formel 1 ein neuer Farbtupfer werden...“

Fotos des neuen Kurses finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun