MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Können Subventionen den GP von San Marino retten?

Der Formel-1-Lauf in Imola wird dem geplanten GP der Türkei Platz machen müssen, die italienische Regierung soll nun per Finanzspritze eingreifen.

Er hat sie alle in der Hand. Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone spielt mit den Grand-Prix-Veranstaltern Katz und Maus. Ganze Regionen zittern. Nach dem Grand Prix von Österreich soll nun auch der Grand Prix von San Marino aus dem Kalender gestrichen werden – und zwar schon im nächsten Jahr, denn da wird man in der Türkei die Formel-1-Zelte aufschlagen.

Jetzt soll die Regierung Berlusconi den Imola-Grand-Prix retten. Der Bürgermeister von Imola sagte nach einem Treffen mit Funktionären des italienischen Verkehrsministeriums gegenüber der Gazzetta dello Sport: „Die Regierung hat uns versprochen, sich für uns einzusetzen, damit der Imola-GP weiterleben kann. Die Formel 1 ist nicht nur für Imola, sondern auch für ganz Italien überlebenswichtig.“

Konkret werden 25 Millionen Euro an Regierungsgeldern benötigt, um Boxenanlagen und Haupttribüne Ecclestone-gerecht modernisieren zu können. Der Präsident des italienischen Automobilverbandes erklärte: „Wir können nur dann die Verhandlungen mit Bernie Ecclestone wieder aufnehmen, wenn uns die Regierung diese 25 Millionen zusichert.“

Auf der Abschussliste des Bernie Ecclestone stehen auch der traditionelle Grand Prix von England in Silverstone sowie der Grand Prix von Frankreich in Magny Cours. Deutschland, das gleich zwei Rennen abhalten darf, wird – noch – verschont.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar