MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Marc Gené möchte Montoyas Platz einnehmen

Der spanische Testpilot bekundete beim Launch des FW26 in Valencia seine Absicht, 2005 das Renncockpit von Juan Pablo Montoya zu übernehmen.

Der spanische Williams-Testpilot Marc Gené war am Montag zwar auch beim Launch des neuen Williams-BMW FW26 in Valencia vor Ort, das Rollout unternahmen jedoch die beiden Einsatzpiloten Juan Pablo Montoya und Ralf Schumacher. Für Montoya ist es bekanntlich das letzte Jahr bei Williams, der Kolumbianer wechselt 2005 zu Konkurrent McLaren-Mercedes.

Das Cockpit bei Williams ist noch zu haben, aber Frank Williams blickt sich bereits eifrig nach Montoya-Nachfolgern um. Recht weit oben auf der Wunschliste steht der Australier Mark Webber. Webber fährt bei Jaguar, „gehört“ aber Renault-Teamchef Flavio Briatore. Dieser wiederum hat bereits Signale an Williams gesendet, Webber sei – gegen gute Bezahlung, versteht sich – zu haben. Und vor dem Launch hat Frank Williams auch noch verbale Rosen an seinen Ex-Piloten Jenson Button geschickt...

Aber es gibt eben auch noch Marc Gené. Der Williams-Tester hat letzte Saison bei seinem Einsatz in Monza als Ersatz für Ralf Schumacher eine beeindruckende Vorstellung geliefert. Obwohl mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen, holte er den formidablen fünften Platz. Gené redet nicht lange um den heißen Brei herum: „Mein Ziel ist es, 2005 Juan Pablo Montoya zu ersetzen.“

Dass dieses Ziel mehrere Piloten vor Augen haben und ein harter Konkurrenzkampf um das Top-Cockpit zu erwarten ist, darüber ist sich Marc Gené im Klaren: „Mir ist schon bewußt, dass der Kampf um das Cockpit hart werden wird, aber ich denke, dass meine letztes Jahr in Monza gezeigte Performance mir in diesem Fall helfen wird.“

Marc Gené hatte bereits 33 Grand Prix für Minardi absolviert, bevor er die Rolle als Testpilot bei Williams-BMW einnahm. Bei seinen Minardi-Einsätzen lieferte der Spanier im Rahmen der Mittel starke Einsätze. Neben Mark Webber und Jenson Button buhlen aber auch noch die Weltmeistersöhne Nico Rosberg und Nelson Piquet Jr. um das weiß-blaue Cockpit...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren