MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wird Gerhard Berger neuer Mercedes-Sportchef?

Während in Silverstone der MP4-19B seine Runden dreht, kursiert ein neues Gerücht: Ex-BMW-Motorsportdirektor Berger als Retter der Silberpfeile!

Laut einem Bericht der Auto Bild plant Jürgen Schrempp, seines Zeichens Vorstand bei Daimler-Chrysler, den zurzeit „arbeitslosen“ Tiroler zum neuen Sportchef von Mercedes zu küren. Angeblich habe es im Rahmen des Grand Prix von Monaco bereits ein erstes Gespräch gegeben.

Berger hat reagiert: „Schrempp und ich sind Freunde. Logisch, dass man sich da mal trifft. Wir haben aber definitiv nicht über ein Engagement bei Mercedes gesprochen.“ Der ehemalige Formel-1-Pilot hat im Oktober des Vorjahres als Motorsportdirektor von BMW abgedankt und jenen Teil nachgeholt, den er in den letzten Jahrzehnten vernachlässigt hat: Das Privatleben.

Der sympathische Tiroler erklärte auch: „Mein Herz schlägt seit Jahren für BMW. Wenn ein reizvolles Angebot kommen sollte, denke ich aber sicher darüber nach.“ Sollte das Herz des Gerhard Berger künftig tatsächlich für Mercedes pochen, wäre den Gerüchten nach noch zu klären, was mit dem Mercedes-Rennleiter Norbert Haug passiert. News fragt daher: „Muss Norbert Haug bald seinen Hut nehmen?“ Haug hat erst unlängst erklärt, er erhalte von Mercedes „die volle Unterstützung“, er sitze fest im Sattel.

Gegenüber der Münchner Abendzeitung stellte Gerhard Berger dann unmissverständlich klar: „An der Geschichte ist nichts dran.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren