MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wird Gerhard Berger neuer Mercedes-Sportchef?

Während in Silverstone der MP4-19B seine Runden dreht, kursiert ein neues Gerücht: Ex-BMW-Motorsportdirektor Berger als Retter der Silberpfeile!

Laut einem Bericht der Auto Bild plant Jürgen Schrempp, seines Zeichens Vorstand bei Daimler-Chrysler, den zurzeit „arbeitslosen“ Tiroler zum neuen Sportchef von Mercedes zu küren. Angeblich habe es im Rahmen des Grand Prix von Monaco bereits ein erstes Gespräch gegeben.

Berger hat reagiert: „Schrempp und ich sind Freunde. Logisch, dass man sich da mal trifft. Wir haben aber definitiv nicht über ein Engagement bei Mercedes gesprochen.“ Der ehemalige Formel-1-Pilot hat im Oktober des Vorjahres als Motorsportdirektor von BMW abgedankt und jenen Teil nachgeholt, den er in den letzten Jahrzehnten vernachlässigt hat: Das Privatleben.

Der sympathische Tiroler erklärte auch: „Mein Herz schlägt seit Jahren für BMW. Wenn ein reizvolles Angebot kommen sollte, denke ich aber sicher darüber nach.“ Sollte das Herz des Gerhard Berger künftig tatsächlich für Mercedes pochen, wäre den Gerüchten nach noch zu klären, was mit dem Mercedes-Rennleiter Norbert Haug passiert. News fragt daher: „Muss Norbert Haug bald seinen Hut nehmen?“ Haug hat erst unlängst erklärt, er erhalte von Mercedes „die volle Unterstützung“, er sitze fest im Sattel.

Gegenüber der Münchner Abendzeitung stellte Gerhard Berger dann unmissverständlich klar: „An der Geschichte ist nichts dran.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.