MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Siedler feiert ersten Sieg

Erster Sieg für Norbert Siedler in der Euro 3000-Meisterschaft, Mathias Lauda belegt nach enttäuschendem Qualifying noch Rang vier.

Am Sonntag Nachmittag wurde der 8. Lauf zur Superfund Euro 3000-Meisterschaft im belgischen Zolder gefahren.

Norbert Siedler zeigte einmal mehr im Qualifying sein Potential und fuhr bereits zum vierten Mal in diesem Jahr auf die Poleposition. Mathias Lauda hingegen war nach dem Zeittraining sehr enttäuscht – der junge Salzburger musste von P11 ins Rennen gehen, sein schlechtester Startplatz in dieser Serie.

Siedler hatte zwar erneut keinen perfekten Start, konnte aber seine Führung in der ersten Kurve verteidigen. Der junge Tiroler setzte sich in der Folge rasch von seinen Verfolgern ab, während Lauda jun. auf Platz 10 zu finden war.

Nach einer Kollision zwischen Kodair, Auinger und Pastorelli kam das Safety Car auf die Strecke – das Feld war danach wieder dicht aufgerückt.

Nach dem Re-Start setzte sich Norbert Siedler wieder klar in Führung - mit einer schnellsten Runde nach der anderen. Siedler konnte endlich einmal sein Potenzial in einem Rennen der Euro 3000 abrufen und zeigte eine sehr starke Leistung im belgischen Zolder.

Nach dem enttäuschenden Qualifying zeigte sich Lauda im Rennen stark verbessert. Er lag nach der Safety-Car-Phase auf dem 6. Platz und machte Druck auf Tor Graves (GB). Zur Hälfte des Rennens war er auf Platz 5.

An der Spitze blieb Norbert Siedler ungefährdet – der Tiroler holte sich seinen ersten Sieg in der Euro 3000-Meisterschaft 2004 und liegt in der Gesamtwertung nunmehr auf Platz 3.

Mathias Lauda kam heute letztlich auf einem guten Platz 4 ins Ziel und verbesserte sich in der Meisterschaft auf Platz 9.

Das Ergebnis von Zolder: Siedler vor Reid und Rocha.

Siedler: „Ich bin unendlich froh über diesen Sieg – ich habe nach den letzten Enttäuschungen schon nicht mehr daran geglaubt. Ein sehr wichtiger Sieg in einer wichtigen Phase in der Saison!“

Lauda: „Was will man mehr – von P11 auf P4, endlich wieder ein ansprechendes Ergebnis. Das Auto war sehr gut fürs Rennen abgestimmt und ich konnte gut attackieren!“

In der Meisterschaft belegt Siedler nach 8 von 10 Rennen Platz 5 (17 Punkte), Lauda liegt mit 6 Punkten auf P10.

News aus anderen Motorline-Channels:

Euro F3000: Zolder

- special features -

Weitere Artikel:

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?