MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross-Junioren

MX-Team Eder weiter top

Das Junior-Motocross-Team Julian und Philipp Eder ist weiter das Maß der Dinge, das Brüderpaar feiert einen weiteren 2-fachen Doppelsieg.

Erneuter 2-facher Doppelsieg für Julian und Philipp Eder vom Junior Motocross Team Eder aus Emmersdorf! Am Vortag zum Wald4Cup fand in Jarolden, in der Nähe von Waidhofen/Thaya, eine Kinderveranstaltung statt, wobei Julian beide Läufe der 50 ccm Klasse ungefährdet für sich entscheiden konnte und Philipp nach zwei tollen Läufen den hervorragenden 2 Platz belegte, wodurch beide mit riesigen Pokalen ausgezeichnet als Doppelsieger vom Podest strahlten.

Beim sechsten Rennen zum Wald4Cup am Sonntag, daß ebenfalls in Jarolden ausgetragen wurde, stand Julian Eder erneut nach zwei überlegenen Laufsiegen am obersten Podestplatz, sein bereits 16 Gesamtsieg in dieser Saison.

Sein 2 Jahre jüngerer Bruder Philipp erkämpfte sich abermals Platz 2, sodaß er in der Gesamtwertung der 50 ccm Klasse neben seinem Bruder den 2 Doppelsieg an diesem Wochenende feiern konnte. In der Gesamtwertung des Wald4Cups belegen die beiden KTM Piloten die Plätze 1 und 3 bei noch 2 ausstehenden Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde