MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Voller Erfolg

Am 25. September fand der 6. Lauf zum Porsche Alpenpokal am Pannoniaring in Ungarn statt, mit dabei auch Rallye-Youngster Franz Wittmann jun.

Nachdem Franz Wittmann jun. beim Dorffest in Furth/Triesting, im Rahmen einer „Super Stage“ der „Rallye Gemeinschaft Triestingtal“ in einem Barbach Rallye Porsche sein Talent zeigte, bekam er von Michael Barbach die Chance, erstmalig mit einem Porsche 911 SCR auf der Rundstrecke in der „Kleinen Klasse“ an den Start zu gehen. Er bedankte sich dafür mit einem 2. Platz.

Michael Barbach und Vitus Eckert starteten in der „Großen Klasse“ mit ihren Porsche GT 3. Während der Teamchef den Gesamtsieg herausfahren konnte, musste Vitus Eckert seinen GT 3 mit technischen Problemen abstellen.

Foto: Müller
(v.l.n.r) Franz Wittmann, Michael Barbach, Wolfgang Boußka (Organisator des Alpenpokals) und Vitus Eckert

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.