MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beide Lechner-Piloten auf dem Stockerl

Wolf Henzler gewinnt das Rennen in Spa, dahinter die Lechner-Piloten Andrea Montermini und Walter Lechner jun., Richard Lietz mit Reifenschaden 12.

Sensationelle Leistung der Lechner-Piloten beim 11. Porsche Michelin-Supercuplauf der Saison in Spa-Francorchamps (BEL): Mit Andrea Montermini (It) auf Rang 2 und Walter Lechner jun. (A) auf Platz 3 erzielte die österreichische Mannschaft das beste Ergebnis der Saison.

Nach dem hervorragenden Regentraining von den Startplätzen 1 (Montermini) und 2 (Lechner jun.) ins Rennen gegangen, lieferten beide Piloten eine erstklassige Leistung: Montermini behauptete lange Zeit die Führung und musste sich erst drei Runden vor Schluss dem bereits als Supercup-Champ feststehenden Deutschen Wolf Henzler geschlagen geben.

Walter Lechner jun. setzte sich am Anfang in einer vierköpfigen Kampfgruppe durch und blieb immer an der Spitze dran, ohne im Hinblick auf die Meisterschaftsgesamtwertung alles zu riskieren. In dieser sicherte die Lechner-Truppe dank der heutigen Leistung ihren dritten Rang in der Teamwertung ab, in der Fahrerwertung hat Andrea Montermini vor dem letzten Rennen in Monza noch Chancen auf den dritten Platz.

„Ich bin sehr zufrieden, das war heute unser bestes Ergebnis, seit wir Porsche-Supercup fahren. Beide Fahrer haben eine erstklassige Leistung gezeigt und das Optimum für das Team herausgeholt“ freute sich Teamchef Walter Lechner sen. nach dem Rennen.

Zufrieden auch Walter Lechner jun.: „Endlich läuft’s so, wie ich mir das vorstelle. Die Zweikämpfe im Rennen waren hart, aber fair, am Ende stand das gute Teamergebnis im Mittelpunkt, ich habe Andrea daher nicht mehr angegriffen“ meinte der junge Salzburger nach getaner Arbeit.

Richard Lietz hält lange Zeit den 7. Platz, bevor ihn in der letzten Runde ein Reifenschaden auf Rang 12 zurückwirft.

Auf mehr Glück hofft Richard Lietz beim nächsten Antreten kommendes Wochenende beim Porsche Carrera Cup in Zandvoort, wo der Ybbsitzer noch um den dritten Platz in der Meisterschaft kämpft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche-Supercup: Spa

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer