MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es geht Schlag auf Schlag

Der Saisonauftakt war gleichzeitig das erste Highlight. Und auch die zweite Runde, das Heimrennen von Felix Pailer, wird bestimmt spannend.

www.motorline.cc

Ganz planmäßig konnte die erste Veranstaltung des Jahres doch nicht über die Bühne gehen. Aber mit einer Woche Verspätung bekamen über 4.000 Zuseher in Lödersdorf bei Feldbach einen tollen Auftakt-Lauf zu sehen.

Nun übersiedelt der Tross der Bergrallye-Piloten in die Heimat eines ihrer Protagonisten. Das Rennen in Pöllauberg ist nämlich die Heimveranstaltung von Felix „Pailix“ Pailer, dem Mann mit dem ultraschnellen, blauen Lancia Delta Integrale.

Und der möchte seine Niederlage vom vergangenen Wochenende vor heimischen Publikum so schnell wie möglich vergessen machen. Mit ihm treten rund 70 Piloten an, die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr konnte damit noch einmal weiter angehoben werden.

Die wievielte Saison der Hausherr und Lokalmatador Felix Pailer nun bereits fährt, wissen die Wenigsten. Aber eines ist sicher: Kein Jahr vergeht, ohne dass nicht mindestens ein Titel am Ende einer Saison in die Haslau bei Birkfeld mitgenommen wird.

Zwölf Mal konnte sich Pailer bereits den Bergrallyecup-Gesamtsieg an die Fahnen heften, zahlreiche Titel in der Bergmeisterschaft auf nationaler und internationaler Ebene wurden eingefahren.

Klappte es in der vergangenen Saison auch nicht mit dem Cupsieg, so konnte man immerhin den Titel des FIA-Zonen-Bergmeisters erringen. Eine Trophäe, die „Pailix“ Motivation für die heurige Saison gibt, zumal der Lancia Delta Integrale über die Winterpause komplett neu aufgebaut wurde. Vom Fahrwerk bis zum Motor wurde das italienische Geschoss einer „Frischzellenkur“ unterzogen, jetzt leistet es sagenhafte 520 (!) PS.

Im Team des Pailix Motorsportclub ist man bereits seit Wochen emsig mit den Vorbereitungen für das Heimrennen am Sonntag, den 28.03.2004 in Pöllauberg beschäftigt.

Dieses Rennen auf der Pöllauberger Landesstrasse ist eines der Highlights der Saison. Exakt 1.999 Meter lang und überaus spektakulär, verlangt sie den Fahrern alles ab. Mit ihren knapp zwei Kilometern ist sie zudem die längste Strecke der Saison.

Motorsportverrückt auch die ganze Gemeinde, vom Bürgermeister bis zum Kleinkind wird am Sonntag alles auf den Beinen sein. Für die Fans ist die Strecke wunderschön einsehbar, eine Panoramastrecke aller erster Güteklasse.

Sämtliche Spitzenpiloten der heimischen Bergszene sind am Start: Angefangen vom amtierenden Champion Hanspeter Laber (Ford Escort Cosworth), dem Klassensieger des Vorjahres Andy Marko (Ledinegg VW Golf), Manfred Platzer (BMW 320 F2), Rupert Schwaiger (Porsche 911 Bi-Turbo), oder Robert Unger (Suzuki Swift), Wilfried Lind (Honda Integra) und Co. Nicht zu vergessen: Franz Novak (Lancia Delta Integrale), der konnte sich ja in Lödersdorf etwas überraschend den Gesamtsieg schnappen.

Besonders positiv fiel beim Saisonauftakt die immer größer werdende Markenvielfalt auf. Viele neue Autos beleben die Szene, neue Namen tragen sich in die Siegerliste ein – die Fans nehmen so etwas dankend an.

Außer Konkurrenz startet der Pöllauer Peter Perhofer auf seinem Gruppe C3 Tiger Sportprototyp. Ursprünglich war schon ein Start in Lödersdorf geplant, technische Probleme am C3 zwangen dann aber zur Absage – in Pöllauberg sollte es klappen.

Der Zeitplan ist bereits bekannt, wie immer geht es am Sonntag um 09:00 Uhr mit dem Training los. In der Pause präsentiert der Weltmeister im Modellauto-Rennen sein Können, ab 13:00 Uhr steigt dann das Rennen, wer das versäumt ist selber schuld.

News aus anderen Motorline-Channels:

Steirischer Bergrallyecup: Pöllauberg

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10