MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker Europameister

Der amtierende Europameister Bernd Hiemer machte beim 4. Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft in Aspern bei Wien die Pace.

Patrik Schuster

Den ersten Finallauf gewann der junge Deutsche unangefochten vor dem Tabellenführer Hannes Maxwald und Marc Nemeth. Im zweiten Lauf wollten die Österreicher zurückschlagen.

Vorjahresmeister Christian Ackerl zog am Start vor auf Position 1, dicht dahinter Hiemer und Maxwald. Maxwald versuchte mit einem mutigen Manöver an Hiemer vorbei zu gehen, doch beide stürzten. Auch Ackerl konnte sich nicht lange freuen, denn er verlor seine Führung durch eine Stop-and-go- Strafe wegen Frühstarts. Somit erbte Johann Schruf die Spitze. Doch Hiemer kam in Riesenschritten näher und konnte sich 2 Runden vor Schluss die Führung und somit den Sieg zurückholen.

In der Hubraum limitierten Klasse bis 450 Kubikzentimeter kam, sah und siegte Wilfried Reiter in beiden Läufen. Er war nach einer Verletzungsbedingten Pause hier wieder in die Meisterschaft eingestiegen und konnte gleich wieder voll ans Werk gehen. Souverän sicherte sich dahinter Johann Schruf jeweils den zweiten Platz. In der Meisterschaft konnte er damit aber seine Führung weiter ausbauen.


Der nächste ÖM-Lauf findet am 2. und 3. Oktober 2004 auf dem Gelände des PS-Racing-Center Greinbach statt!

Meisterschaftsstand offene Klasse:

1. Bernd Hiemer
2. Hannes Maxwald
3. Christian Schreyer

Meisterschaftsstand Klasse bis 450ccm:

1. Johann Schruf
2. Christian Kohlbacher
3.Wilfried Reiter

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte