MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Mercedes übernimmt die Spitze

Die Mercedes-Piloten Margaritis und Green fuhren am dritten Testtag in Mugello die schnellsten Zeiten, Frentzen als bester Opel-Pilot Fünfter.

Nach zwei Tagesbestzeiten von Heinz-Harald Frentzen übernahm am dritten Tag der offiziellen ITR-Testfahrten in Mugello der Grieche Alexandros Margaritis die Spitzenposition. Hinter ihm reihte sich sein Markenkollege Jamie Green vor zwei Joest-Audi von Frank Stippler und Pierre Kaffer ein.

"Der Testtag heute ist für mich erfreulich verlaufen", bilanzierte Stoppler nach Testende. "Neben der Fahrzeugabstimmung habe ich vor allem versucht, den Peak des Reifens zu finden und zu nutzen. Eine Annäherung an das Fahrzeug ist für mich von Tag zu Tag mehr zu spüren, und jeder weitere Testkilometer bringt mich in die richtige Richtung. Ich möchte morgen die Zeit daher noch voll ausnutzen."

Den Testbeginn hatte zuvor dichter Nebel über der italienischen Rennstrecke verzögert, welcher sich erst gegen 10:00 Uhr lichtete. Dennoch drehte keiner der Piloten mehr als 40 Runden.

So kam auch der Bestzeithalter der vergangenen beiden Tage nur auf insgesamt 20 Umläufe und die fünftbeste Zeit. "Wir konnten in den vergangenen drei Tagen viel Erfahrung sammeln die wir mit dem neuen Auto brauchen", erklärte der Frentzen. "Es läuft alles nach Plan."

Die Mugello-Testzeiten von Donnerstag:

1. Alex Margaritis (AMG-Mercedes C-Klasse) 1:43.809
2. Jamie Green (AMG-Mercedes C-Klasse) 1:44.104
3. Frank Stippler (Audi A4 DTM) 1:44.283
4. Pierre Kaffer (Audi A4 DTM) 1:44.364
5. Heinz-Harald Frentzen (Opel Vectra GTS V8) 1:44.702
6. Christian Abt (Audi A4 DTM) 1:44.727
7. Rinaldo Capello (Audi A4 DTM) 1:44.777
8. Jean Alesi (AMG-Mercedes C-Klasse) 1:44.962
9. Manuel Reuter (Opel Vectra GTS V8) 1:45.527
10. Bruno Spengler ( AMG-Mercedes C-Klasse) 1:45.956

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht