MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Unternehmen Privatteam

Das Berliner Team Mücke Motorsport engagiert sich 2005 als Privatteam in der DTM, Stefan Mücke wird eine AMG-Mercedes C-Klasse des Vorjahres pilotieren.

Das seit 1998 bestehende Team unter der Führung von Peter Mücke setzt das Auto von Sohn Stefan ein. 2004 fuhr Stefan bei Persson. Stefan Mücke (23) bestritt seit seinem Aufstieg aus der Formel 3 im Jahre 2002 insgesamt 30 DTM-Rennen jeweils in Mercedes-Benz Jahreswagen. Sein bestes Ergebnis war Platz sieben in Adria, Italien beim dritten Saisonrennen 2004.

Durch die Zusammenarbeit mit Sponsoren und Partnern ist das Privatteam in der Lage, sich selbst zu finanzieren. Das Fahrzeug und ein für die Saison benötigtes Teileset wird von Mercedes-Benz Motorsport leihweise zur Verfügung gestellt.

Peter Mücke, Teamchef Mücke Motorsport: „Es ist eine große Aufgabe, als Privatteam in der DTM anzutreten. Hier gibt es kein Lernjahr, bei uns soll alles auf Anhieb funktionieren. Aber wir haben eine zuverlässige Mannschaft und mit Stefan einen versierten Fahrer. Ich bin froh, dass wir diese Möglichkeit haben zu zeigen, was in uns steckt.“

Stefan Mücke: „Das DTM-Reglement macht es den Jahreswagen in diesem Jahr etwas einfacher, so dass der Abstand zu den aktuellen Autos geringer werden wird. Mein Ziel ist es, 2005 so oft wie möglich in die Top Ten zu fahren."

Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug: „Wir wollten mit dieser Kooperation die Möglichkeit schaffen, dass ein von Sponsoren finanziertes Privatteam die DTM kostengünstig und trotzdem erfolgsträchtig bestreiten kann, wenn ein Hersteller Fahrzeug und Teile stellt. Dass sich die Mücke Mannschaft dazu anbot, liegt auf der Hand, das Team ist bereits seit Jahren erfolgreicher Mercedes-Partner in der Formel 3. Stefan Mücke und das gesamte Team um Peter Mücke werden sich enorm anstrengen, um im DTM-Feld eine Rolle zu spielen und dabei ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis zu bieten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen