MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

F2005 debütiert in Bahrain

Was sich bereits seit geraumer Zeit angebahnt hat, ist nun offiziell, der neue Ferrari F2005 feiert sein Debüt beim Grand Prix von Bahrain.

Das vorzeitige Testende der Scuderia Ferrari am gestrigen Mittwoch in Mugello deutete es bereits an: Ferrari packt die Koffer des neuen F2005 und reist mit ihm in die Wüste von Bahrain, wo in anderthalb Wochen der dritte Saisonlauf des Jahres auf dem Programm steht.

"Wir haben es heute Morgen beschlossen", wird ein Ferrari-Sprecher von Reuters zitiert. Somit wird der neue F2005 zwei Rennen vor seinem geplanten Debüt in Barcelona erstmals auf die versammelte Konkurrenz treffen.

"Wir werden beim nächsten Rennen mit dem neuen Auto starten", bestätigte Teamdirektor Jean Todt. "Der Mugello-Test bestätigte das Potenzial des Autos. Wir werden zwei F2005, also für jeden Fahrer einen, mitnehmen, während das T-Car ein F2004 M sein wird, welcher in Australien und Malaysia eingesetzt wurde."

"Die unterschiedlichen Ergebnisse der ersten beiden Rennen gaben uns einen positiven Anreiz. Zusammen mit Bridgestone haben wir uns dazu entschlossen das Entwicklungsprogramm zu beschleunigen und wir glauben, dass die Kombination aus verschiedenen neuen Elementen - Auto und Reifen - uns nach zwei defensiven Rennen wieder in die Offensive bringen wird."

Der erste Test der beiden Stammpiloten an den letzten beiden Tagen verlief positiv. Rubens Barrichello räumte trotz eines Motorenproblems ein, dass der F2005 "besser als der F2004 M" sei und Michael Schumacher zeigte sich ebenfalls "sehr zuversichtlich" nach seiner ersten Ausfahrt mit seinem neuen Arbeitsgerät.

Bei Bridgestone laufen unterdessen die Produktionsanlagen heiß, da man nun bis Bahrain die neuen Pneus für die neue 'rote Göttin' produzieren muss. Diese sollen in der heißen Wüste keinesfalls so untergehen wie im Glutofen von Sepang.

Mit 16 WM-Zählern Rückstand auf Renault bekommt der F2005 also bald die Gelegenheit den Worten seiner Erbauer Taten folgen zu lassen und zu beweisen, dass er der "beste Ferrari aller Zeiten" ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt