MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich erwarte keinen Alleingang von Schumi"

Niki Lauda rechnet damit, dass 2005 einige Piloten Michael Schumacher das Leben schwer machen könnten, zudem spitzt sich der Reifenkrieg zu.

Das neue Jahr hat begonnen, die ersten Teampräsentationen stehen auf dem Programm und die ersten Experten-Prognosen sind da. Den Anfang machte hierbei der Ex-Champion Niki Lauda.

Das Wichtigste vorne weg: Gibt es wieder einen Alleingang von Michael Schumacher? "Nein. Die anderen haben im neuen Jahr eine Riesen-Chance, Ferrari zu packen", prognostiziert Lauda. "Weil ihnen die neuen Regeln mit etwas Glück in die Karten spielen."

Sollte Michael Schumacher also lieber testen statt sich in Norwegen mit der Familie zu erholen? Wieder dementiert Lauda: "Von wegen! Er weiß, dass er geil auf Siege sein muss, wenn es wieder losgeht", so der F1-Insider. "Michael macht´s richtig: Der holt jetzt tief Luft – und bläst dann zur nächsten Titel-Attacke. Der Junge kriegt nie genug."

Ob er 2005 auch die richtigen Reifen bekommt, bleibt unterdessen noch abzuwarten. Denn das schwarze Gold muss in der neuen Saison bekanntlich das gesamte Rennen über durchstehen und erhält damit eine noch größere Bedeutung. "Deswegen wird in den Reifen-Fabriken gerade entwickelt wie noch nie. Es müssen harte und extrem haltbare Mischungen her."

Und welchem der beiden Reifenhersteller kommt das zugute? "Fakt ist, dass Michelin viel mehr Daten zur Verfügung stehen – z.B. von Mercedes, BMW, B·A·R und Toyota", verrät Lauda in der Bild-Zeitung. "Bridgestone hat ja nur noch Ferrari. Das könnte einen Vorteil für die Jäger bedeuten. Wir wissen ja, wie wichtig die Reifen mittlerweile sind. Die entscheiden über Sieg und Niederlage."

Mehr als es der Fahrer tut. Dennoch bleibt auch die Frage wie gute Nick Heidfeld im BMW-Williams abschneiden kann – sollte er das zweite Cockpit denn bekommen. "Heidfeld ist sauschnell", lobt Lauda. "Sein Problem ist, dass er sich immer unter Wert verkauft! Der Bursche muss jetzt mal langsam den Mund aufmachen. Wenn BMW ihm das richtige Auto hinstellt, dann wird dieser Heidfeld Deutschlands neue Nummer zwei."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!