MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Petronas bleibt bis 2009

BMW Sauber und der malaiische Erdöl- und Erdgaskonzern Petronas verlängerten in Kuala Lumpur die langjährige Partnerschaft bis 2009.

Fotos: Sauber

Jahrelang prangte das Petronas-Logo auf den Boliden von Peter Sauber. Diese Tradition wird sich auch in Abwesenheit des Ex-Teamchefs fortsetzen: Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft Malaysias wird für weitere vier Jahre Premium-Partner von BMW Sauber F1.

Am Donnerstag wurde ein Vierjahresvertrag in Kuala Lumpur unterzeichnet. Damit steht Petronas als Hauptsponsor bis einschließlich der Saison 2009 fest. BMW Motorsport Direktor Mario Theissen erklärte nach dem feierlichen Vertragsabschluss in den Petronas Twin Towers: "Wir sind froh, einen so starken Partner für unser Formel-1-Projekt zu haben. Wir bauen auf einer gewachsenen Verbindung zwischen Petronas und dem bisherigen Team Sauber auf. Petronas ist insbesondere im auch für BMW sehr wichtigen Wachstumsmarkt Asien eine feste Größe."

Rosman Roslan, Head of Petronas Motorsports, sagte: "Im Laufe unserer mehr als zehnjährigen Zusammenarbeit mit Sauber ist die Formel 1 für Petronas eine leistungsstarke Plattform geworden, um im Zuge unserer internationalen Expansion eine global starke Marke aufzubauen. Wir führen unsere gewachsene Beziehung zu Sauber nun mit dem neuen, von BMW geführten Team fort. Petronas ist stolz darauf, sich mit einem weltweit erfolgreichen Premiumhersteller zu verbinden. Die Partnerschaft mit BMW wird uns dabei unterstützen, den Markenwert von Petronas rund um den Globus zu präsentieren und zu steigern."

Peter Sauber sagte anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Kuala Lumpur: "Die Partnerschaft zwischen Petronas und Sauber begann 1995. Sie ging im Laufe der Zeit weit über ein klassisches Sponsoring hinaus und war in all den Jahren exzellent. Ich freue mich persönlich darüber, dass diese für beide Seiten fruchtbare Kooperation auch mit dem neuen Team BMW Sauber F1 fortgesetzt wird."

Das Fahrzeug wird bei der Teampräsentation am 16. und 17. Januar 2006 in Valencia erstmals in seinem neuen Erscheinungsbild zu sehen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp