MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weitere zwei Chancen für Pizzonia

Antonio Pizzonia wird auch bei den letzten beiden Rennen den Platz von Nick Heidfeld bei BMW-Williams einnehmen, die Freude beim "Jungle-Boy" ist groß.

Nachdem Nick Heidfeld nicht wie erwartet in dieser Woche sein Testcomeback in Jerez gegeben hat, bestätigte das Williams Team am Mittwoch, dass der Deutsche auch in den letzten beiden Saisonrennen in Japan und China durch den Testfahrer Antonio Pizzonia ersetzt wird.

"Ich bin erleichtert zwei weitere Rennen bestreiten zu dürfen, besonders nachdem ich bei meinem Heimrennen am letzten Sonntag ein unschuldiges Opfer eines Startunfalls geworden bin", freut sich der Jungle Boy auf zwei weitere Chancen sich für die kommende Saison anzubieten. Die beiden Strecken in Japan und China sind echte Fahrerstrecken und ich hoffe dort das Vertrauen des Teams bestätigen zu können."

Teamboss Frank Williams ist sich aufgrund der bisherigen Leistungen seines Ersatzfahrers sicher, dass Pizzonia dem Team "einen guten Dienst" erweisen wird.

Mit dieser Bekanntgabe zogen die Weiß-Blauen nicht nur einen Schlussstrich um die Gerüchte über einen Einsatz von Nico Rosberg, sondern auch unter die BMW-Williams-Karriere von Nick Heidfeld.

Dieser bestritt damit in der Türkei sein letztes Rennen für die Briten. Bei seiner nächsten Ausfahrt in einem F1-Boliden wird er in einem reinrassigen BMW-Werkswagen ausrücken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren