MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premierenrennen

Die F3-Euroseries gastiert erstmals auf dem berühmten Kurs von Spa-Franchorchamps, man darf gespannt sein, wie sich die Youngster schlagen.

Zum ersten Mal in der dreijährigen Geschichte steht am kommenden Wochenende der belgische Grand Prix-Kurs von Spa-Francorchamps im Kalender der Formel 3 Euro Serie. Die 23 Piloten der besten Nachwuchsserie der Welt konnten sich schon Ende März beim ersten offiziellen Test der Saison auf die 6,968 Kilometer lange Strecke in den Ardennen einstellen.

Damals gingen die Tagesbestzeiten an Lewis Hamil-ton (ASM F3, Dallara-Mercedes) und Lucas di Grassi (Manor Motorsport, Dallara-Mercedes), wobei der als Führender der Formel 3 Euro Serie nach Belgien reisende Brite Lewis Hamilton die schnellste Zeit des kompletten zweitägigen Tests gefahren ist.

Ebenfalls ganz vorne dabei waren im März Paul di Resta (Manor Motorsport, Dallara-Mercedes) und Franck Perera (Prema Powerteam, Dallara-Opel), die nach den ersten vier Rennen der Formel 3 Euro Serie immer noch auf ihre ersten Top-Platzierung warten.

Nach vier absolvierten Saisonrennen hat Lewis Hamilton bereits 37 Punkte auf seinem Konto. Dreimal holte er sich die Pole Position und ebenso viele Rennen gewann er auch. Sein schärfster Verfolger in der Gesamtwertung ist James Rossiter (Signature-Plus, Dallara-Opel), der elf Zähler weniger hat.

Loïc Duval (Signature-Plus, Dallara-Opel) ist nach seinen beiden Podestplätzen auf dem engen Stadtkurs von Pau bis auf einen Punkt an Rossiter rangekommen.

Bei den Rookies hat Guillaume Moreau (Signature, Dallara-Opel), der bei seinem Heimspiel vergangene Woche am Fuße der Pyrenäen, mit Rang vier sein bisher bestes Saisonergebnis feierte, Sebastian Vettel (Mücke Motorsport, Dallara-Mercedes) auf den zweiten Platz verdrängt. Bestes Team ist nach vier Läufen ASM F3 mit 52 Punkten, knapp vor Signature-Plus mit 51.

Für Red Bull Junior Sebastian Vettel (GER) zählt der GP-Kurs von Spa zu den Lieblingsstrecken im Rennkalender – entsprechend hoch sind seine Erwartungen:

„Bis jetzt war ich zumindest einmal pro Rennwochenende in den Punkten. Für Spa hoffe ich auf zwei Punkteränge. Ich fühle mich sehr wohl auf dieser Strecke, auch wenn die Tests heuer nicht optimal verliefen. Das Team Mücke verfügt aber über genügend Erfahrung hier in Belgien, um ein konkurrenzfähiges Auto vorzubereiten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euroseries: Spa

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht