MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Räikkönen verteidigt sich; Webber nimmt Schuld auf sich; Team Dubai ist noch nicht vom Tisch; Nicolas Kiesa bald im dritten Sauber.

Räikkönen: Was ist an ein paar Drinks falsch?

In Bahrain tauchten sie wieder auf: Jene Gerüchte und Meldungen, wonach Kimi Räikkönen wieder einmal über die Stränge geschlagen haben soll.

"Ich bin einfach nur ein normaler Kerl", erklärte der Bahrain-Dritte den finnischen Medien. "Ich mag es mit Freunden auszugehen. Einige Leute glauben, dass ich dies nicht tun sollte. Es gibt aber nicht mehr als zwei oder drei Fahrer in der Formel 1, die nicht hin und wieder etwas trinken. Was ist falsch daran mit ein paar Freunden ein paar Drinks zu genießen?"

Mark Webber nimmt Schuld auf sich

Mit einem spektakulären High-Speed-Abflug verlor Mark Webber gestern alle Chancen auf einen Podestplatz. Nun nahm der Australier die Schuld für diesen Dreher auf seine Schultern.

"Ich pushte wirklich sehr, sehr hart", erklärte Webber, "und kam dabei mit einem Rad in den Schmutz." Bei dieser Aktion handelte sich Mark zudem einen Bremsplatten ein, weshalb er im Kampf gegen Pedro de la Rosa mit Vibrationen zu kämpfen hatte und den Spanier letztlich ziehen lassen musste.

Team Dubai ist noch nicht vom Tisch

Schon lange ist es ruhig geworden um jenes neue Formel-1-Team, welches im kommenden Jahr unter dem Namen DubaiF1 mit Mercedes-Kundentriebwerken und McLaren-Unterstützung an den Start gehen wollte.

"Das Programm ist noch aktiv, sobald es etwas zu verkünden gibt, werden wir dies tun", erklärte nun McLaren-Teamboss Ron Dennis, der zuletzt verkündet hatte, dass bis Jahresmitte eine 'go or no go' Entscheidung für das neue Team gefällt werden müsse.

"Wir haben sehr enge Verbindungen in die Emirate und wir glauben, dass wir die Situation und deren Entwicklungsmöglichkeiten genau kennen. Aber bis wir etwas Handfestes haben, werden wir schweigen und weiter daran arbeiten."

Nicolas Kiesa im dritten Sauber?

Nachdem Timo Glock in der vergangenen Woche seinen Wechsel in die nordamerikanische Champ-Car-Serie bestätigt hat, scheint der Däne Nicolas Kiesa die Spitzenposition bei den Anwärter auf das dritte Sauber-Cockpit übernommen zu haben.

Dies deutete zumindest Teamchef Peter Sauber in Bahrain an. Dennoch muss der Ex-Minardi-Mann, der zu Jahresbeginn knapp an einem Renncockpit bei seinem Ex-Team scheiterte, noch rund fünf Millionen Dollar finden, um sich das Cockpit 'zu erkaufen'.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...