MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

2006: Japan und China tauschen Termine

Das vorletzte Rennen der Saison 2006 wird nicht wie ursprünglich angenommen in Shanghai, sondern im japanischen Suzuka steigen. Darauf einigten sich die Veranstalter der beiden asiatischen Abschlussrennen. Das Saisonfinale findet ja im nächsten Jahr wieder in Brasilien statt. Allerdings nur, wenn die Vertragsmodalitäten zwischen den Organisatoren und Bernie Ecclestone zufriedenstellend abgeschlossen werden.

Van Hooydonk testet für MF1

Anfang Dezember testet das neue MidlandF1-Racing-Team einige Jungtalente im spanischen Jerez de la Frontera. Neben dem Deutschen Markus Winkelhock wird dann auch der Belgier Jeffrey van Hooydonk in einem der Boliden Platz nehmen dürfen.

"Ich habe in Misano bereits eine Demofahrt für Minardi bestritten und weiß somit ungefähr was mich erwartet", sagte der Belgier. "Ich besitze auch große Erfahrung mit Formelboliden. Allerdings lässt sich die Formel 1 mit keiner anderen Serie vergleichen."

Lärm könnte Monza-Rennen verhindern

Bereits im Jahr 2001 reichten Anwohner aus Monza eine Klage gegen die Lärmbelästigung durch die Traditionsrennstrecke im königlichen Park ein. Jetzt ist die Zukunft von Testfahrten und sogar Rennen in Monza in Gefahr. Nach dem Urteil eines Gerichts in Mailand müssen die Lärmwerte ab sofort niedrig gehalten werden.

"Wir haben bislang immer die gesetzten Limits eingehalten, und so wird es auch diesmal sein", sagte der Streckendirektor Giorgio Beghella Bartoli gegenüber der Gazzetta dello Sport.

Legge macht sich nichts vor

Nächste Woche erhält die Toyota-Atlantic-Pilotin Katherine Legge die Chance ihres Lebens: In Vallelunga darf sie zusammen mit einigen anderen Fahrern einen Minardi testen. "Wenn dir jemand einen Formel-1-Test anbietet, dann würde niemand mit klarem Verstand Nein sagen", so die 25jährige.

"Ich gehe seriös an die Sache heran", so Legge, die seit Wochen für den Test trainiert. "Aber ich erwarte nichts. Ich mache mir nicht vor, im nächsten Jahr in der Formel 1 fahren zu können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun