MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Red Bull Racing ab 2006 mit Honda-Power?

Neben BMW werden RBR nun auch Kontakte zu Honda nachgesagt, der Jaguar-Nachfolger könnte bereits 2006 mit dem japanischen Triebwerk antreten.

Seit Frank Williams bei einem Pressegespräch in London die Katze aus dem Sack gelassen und BMW mit Sauber "verheiratet" hat, stehen die Spekulationen rund um den Motorenmarkt für 2006 nicht mehr still.

Die neuesten Gerichte aus den Töpfen der Gerüchteköche besagen dabei, dass Red Bull Racing, neben den Schweizern der zweite Anwärter auf Bayrische Antriebspower, ab dem kommenden Jahr als Kundenteam von Honda fungieren wird.

Somit könnte sich BMW auf Williams und Sauber konzentrieren. Nach einem angeblich gescheiterten Einkaufsversuch bei Frank Williams und Patrick Head sollen die Bayern allerdings auch die Option berücksichtigen, sich ganz vom Williams-Team zu trennen und sich stattdessen voll auf die Schweizer zu konzentrieren.

Für Williams würde dann wohl nur noch der Notnagel Cosworth bleiben, welches andernfalls - nach einem möglichen Red Bull Abgang - mit Minardi nur noch einen Kunden hätte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist