MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Red Bull Racing ab 2006 mit Honda-Power?

Neben BMW werden RBR nun auch Kontakte zu Honda nachgesagt, der Jaguar-Nachfolger könnte bereits 2006 mit dem japanischen Triebwerk antreten.

Seit Frank Williams bei einem Pressegespräch in London die Katze aus dem Sack gelassen und BMW mit Sauber "verheiratet" hat, stehen die Spekulationen rund um den Motorenmarkt für 2006 nicht mehr still.

Die neuesten Gerichte aus den Töpfen der Gerüchteköche besagen dabei, dass Red Bull Racing, neben den Schweizern der zweite Anwärter auf Bayrische Antriebspower, ab dem kommenden Jahr als Kundenteam von Honda fungieren wird.

Somit könnte sich BMW auf Williams und Sauber konzentrieren. Nach einem angeblich gescheiterten Einkaufsversuch bei Frank Williams und Patrick Head sollen die Bayern allerdings auch die Option berücksichtigen, sich ganz vom Williams-Team zu trennen und sich stattdessen voll auf die Schweizer zu konzentrieren.

Für Williams würde dann wohl nur noch der Notnagel Cosworth bleiben, welches andernfalls - nach einem möglichen Red Bull Abgang - mit Minardi nur noch einen Kunden hätte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?