MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorzeitige Entscheidung

Seit heute ist es amtlich: Lewis Hamilton ist der Titel in der F3 Euro Series nicht mehr zu nehmen, mit einem Sieg sicherte er sich die Meisterschaft.

Mit seinem elften Saisonsieg in der Formel 3 Euro Serie, sicherte sich Lewis Hamilton (ASM F3, Dallara-Mercedes) vorzeitig den Titel. Der 20 Jahre alte Schützling von McLaren Mercedes ist damit der Nachfolger seines Landsmanns Jamie Green. Sebastian Vettel (Mücke Motorsport, Dallara-Mercedes) belegte Platz zwei vor Giedo van der Garde (Team Rosberg, Dallara-Opel), dem einzigen Niederländer im Feld.

Lewis Hamilton gewann den Start vor Lucas di Grassi (Manor Motorsport, Dallara-Mercedes). Der Brasilianer erhielt wenig später wegen Frühstarts eine Durchfahrtstrafe Nachdem sich in der ersten Runde der drittplatzierte Adrian Sutil (ASM F3, Dallara-Mercedes) ohne Einwirkung eines Gegners von der Strecke drehte, war der Weg frei zum Titel für Hamilton. Denn der Brite benötigte vor dem 16. Saisonrennen lediglich fünf Punkte mehr als sein Teamkollege Sutil. Hamilton zeigte seine Klasse, denn der Brite hatte das gesamte Rennen mit einem stark unruhigen Auto zu kämpfen, dennoch hatte er die Gegner im Griff. Nach 19 Runden auf dem 4,307 Kilometer langen Dünenkurs, wurde er 1,077 Sekunden vor dem Sebastian Vettel als Sieger abgewinkt.

Auch Giedo van der Garde war nach dem 16. Saisonrennen glücklich. Der Niederländer schaffte bei seinem Heimspiel in Zandvoort zum ersten Mal in diesem Jahr den Sprung auf das Podest der Formel 3 Euro Serie.

Lewis Hamilton (ASM F3): „Es ist ein fantastischer Tag. Erst beim Überfahren der Ziellinie war ich mir sicher, dass ich wirklich Champion bin, da ich heute große Probleme mit meinem Auto hatte. Es ist einfach ein perfektes Jahr.“

Sebastian Vettel (Mücke Motorsport): „Die zweite Saisonhälfte läuft viel besser als die erste. Das Wochenende war sehr gut, da ich viele Punkte sammelte. Ich hatte einen guten Start, aber Giedo war noch besser und zog gleich an mir vorbei. Ich merkte schnell, dass Giedo vor der ersten Kurve früher bremsen musste als ich. Dort bremste ich Ihn dann aus und überholte ihn.“

Giedo van der Garde (Team Rosberg): „Es ist toll, bei meinem Heimrennen auf dem Podest zu stehen. Die Unterstützung von den Tribünen war großartig und eine große Portion Extra-Motivation für mich. Es ist ein toller Tag.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Zandvoort

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen