MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chancengleichheit und faire Preise

Michael Steffny präsentierte auf der Classic Expo in Salzburg die BMW 325er Challenge, bereits ab 9.000,- Euro ist der Rundstrecken-Einstieg möglich.

Die Classic Expo in Salzburg hatte es in sich. Ein sensationell hohes Niveau, tolle Exponate und trotz des schönen Herbstwetters sehr viele Besucher.

Die harte Arbeit im Vorfeld hatte sich für Histo-Cup-Boss Michael Steffny und seine Crew gelohnt. Der Histo-Cup hatte einen tollen Stand, 16 Renntourenwagen und GT´s sowie einen Sportwagen konnten von den Besuchern bestaunt werden.

Am Freitag wurden "Point-S" und "TOYO TIRES" als neue Sponsor-Partner des Histo-Cups vorgestellt. Bei der eigens einberufenen Pressekonferenz wurde die neue BMW 325 Challenge präsentiert. An die 20 Journalisten sind der Einladung gefolgt und waren von der "Young-Timer Markenidee" begeistert.

Besonders beeindruckt hat der rennfertige Preis des Autos - Bandbreite zwischen EUR 9.000,00 und 12.000,00 - und die Maßnahmen zur Chancengleichheit.

Der an sich als "Presse-Express" gedachte, neu aufgebaute gelbe Renn-325er wurde bereits am Samstag um 09.30 Uhr verkauft, ein bekannter Berchtesgadener Rennfahrer hat sich damit gleich im neuen Cup eingeschrieben.

Die Organisatoren konnten gleich für drei weitere Fahrzeuge den "Bauauftrag" entgegennehmen. Bis Sonntag Abend gab es bereits 12 (!) Nennungen bzw. Absichtserklärungen an der neuen Challenge teilzunehmen. Die Fabel-Teilnehmerzahl von 15 Fahrzeugen 2006 sollte überschreiten werden! Spannende Rennen sind aufgrund der Chancengleicheit garantiert.

Details zur BMW 325er Challenge finden Sie in den pdf-Files in der rechten Navigation!

Was gibt es bei den Histos Neues?

Die komplette Trennung der Histos und der Young-Timer wurde allgemein sehr positiv aufgenommen! Die Histos fahren nun wieder nach dem Regelement nach Anhang K bis einschließlich Baujahr 1981.

Die STW-Fahrzeuge bleiben erhalten und die Young-Timer erhalten eigene Rennen, eben getrennt von den Histos. Bei den Histos nach Anhang K wird es wieder mehr "Kontrollen", vor allem den Hubraum betreffend, geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen