MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gutes Mannschaftsergebnis

Erfolgreiches Wochenende der Red Bull Junioren auf dem Eurospeedway, Aleshin im 1. Rennen Dritter, Albuquerque gewinnt Rennen 2.

Rennen 1

Im Rahmen der Beru Top 10-Rennserie wurde am Samstag Nachmittag im Formel Renault 2.0 Cup 2005 der 13. Lauf des Jahres ausgetragen.

Zur Ausgangsposition: Pekka Saarinen (FIN) führt nach 12 Rennen. Auf Platz 2 und 3 liegen schon zwei Piloten des Red Bull Junior Teams – Mikhail Aleshin (RUS) und Filipe Albuquerque (POR).

In der Startaufstellung waren die Junioren heute am Lausitzring auf folgenden Positionen zu finden: Aleshin – P3, Albuquerque – P4, Nyman – P8, Edwards – P13. Auf der Poleposition stand Atte Mustonen (FIN), Saarinen startete hingegen „nur“ von Platz 7.

Nach dem Start blieben die Positionen bezogen – Mustonen vor Aleshin und Albuquerque.

Dann fing es nach 4 Runden an leicht zu regnen, worauf die Rennleitung das Safety-Car auf die Strecke schickte, um die Verhältnisse zu testen. Nach 3 Runden wurde das Rennen wieder freigegeben – alle Fahrer blieben auf ihren Slicks.

Dann versuchte Albuquerque an Aleshin vorbeizukommen, geriet dabei leicht neben die Strecke und fuhr schliesslich auf Platz 3 ins Ziel, hinter Mustonen und Aleshin.

Tabellenführer Saarinen schied heute aus und blieb demnach ohne Punkte.

Ebenfalls sehr stark fuhren heute Nyman und Edwards, die beide in die Top Ten kamen. Nyman P7, Edward P9. In der Meisterschaft hat Aleshin nur noch 8 Punkte Rückstand auf Saarinen.

Rennen 2

Erfreuliche Ausgangsposition für das Red Bull Junior Team vor dem Start zum 14. Lauf im Renault 2.0 Cup 2005 auf dem Lausitzring.

In der ersten Startreihe standen Sonntag Vormittag zwei Red Bull Junioren - Filipe Albuquerque (POR) auf der Poleposition und Mikhail Aleshin (RUS) auf Platz 2.

Die weiteren Junioren in dieser Serie gingen wie folgt ins Rennen: Nyman – P8, Edwards – P11. Tabellenführer Saarinen, gestern ohne Punkte, startete heute von Platz 4.

In der Meisterschaft hat Aleshin nach seinem gestrigen zweiten Platz nur noch 8 Punkte Rückstand auf Saarinen – bei noch drei zu fahrenden Rennen.

Albuquerque konnte sich mit einem sehr guten Start an die Spitze setzen, gefolgt von Aleshin und Saarinen.

Der junge Portugiese, der zwei Siege und 5 Podiumsplätze in 6 Rennen erreichen konnte, bestätigte seine Hochform und setzte sich von seinen Verfolgern ab.

Saarinen übernahm Platz 2 von Aleshin, der in der Folge in eine Kollision verwickelt wurde und an die Box musste.

Aleshin konnte in der Folge das Rennen wieder aufnehmen und beendete diesen Lauf auf Platz 13. In der Meisterschaft verlor er dabei wertvolle Punkte auf Saarinen, der heute hinter Albuquerque auf Platz 2 ins Ziel kam.

Sehr erfreulich war heute auch die Leistung des 17-jährigen Finnen Teemu Nyman, der mit Platz 5 sein bestes Ergebnis in dieser Serie fixierte. Der erst 14-jährige Amerikaner John Michael Edwards kam heute auf P 9.

In der Meisterschaft hat Aleshin jetzt wieder 24 Punkte Rückstand auf Saarinen, bei noch zwei zu fahrenden Rennen.

Albuquerque: „Ich habe einen richtig guten Lauf im Moment. Mein dritter Sieg in den letzten 3 Wochen. Schade, dass ich zu Beginn der Saison zu viele Punkte liegengelassen habe. Da wäre der Titel auch drinnen gewesen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.