MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Interserie: News

Frischer Wind in der Interserie

Die Interserie Sprint-Challenge startet 2005 zum ersten Mal in Polen, außerdem eröffnet die Kooperation mit dem „GTP-Weekend“ neue Perspektiven.

Mit einem für beide Seiten positiven Resümee endeten die Gespräche zwischen der Interserie-Organisation, vertreten durch Präsident Friedrich Dudichum sowie Interserie-Pilot Helmut Rokitta und Vertretern der polnischen Motorsport-Föderation während der Motorsportmesse in Warschau (PL). Fahrer aus Polen werden 2005 mit Empfehlung ihres Landesverbandes in der Interserie Sprint-Challenge starten. Im Gegenzug trägt die europäische Traditionsrennserie von 8. bis 9.Juli 2005 in Poznan ihren 4.Wertungslauf zur Interserie Sprint-Challenge aus. Die Rennstrecke in Poznan ist einigen Piloten aus dem Interseriefeld der Formel 2000 bekannt. In den 70iger und 80iger Jahren wurden in Poznan die Pokalläufe der sozialistischen Länder für Renn- und Tourenwagen ausgetragen. Die Interserie reagiert mit diesem Schritt auf vermehrte Anfragen seitens polnischer Fahrer, die mit Formel 3 und Formel 2000-Fahrzeugen ein attraktives und internationales Betätigungsfeld suchen.

Insgesamt sind 2005 für die Interserie Sprint-Challenge 16 Rennen bei acht Events im Plan. Der Saisonauftakt für die nun 35 Jahre existierende Rennsportserie erfolgt von 6. bis 8.Mai in Hockenheim. Das Finale findet vom 21. bis 23.Oktober im tschechischen Brünn statt. Bei drei Veranstaltungen schreibt die Interserie zudem die „Endurance 100 Trophy für Sportwagen und GT“ aus. Hier ist ebenfalls in Hockenheim Saisoneröffnung.

Der zweite Endurance - Termin wurde auf 3. bis 5.Juni (Lausitzring) gelegt. Auch für die Endurance-Piloten ist das Finale im tschechischen Brünn (21. - 23. 10.) geplant. Die Kooperation mit dem Porsche GTP-Weekend dürfte für 2005 völlig neue Perspektiven für alle Beteiligten bringen. Die Interserie steht auch 2005 für ein erfolgreiches Engagement der zu erwartenden Teams und Fahrer. Am 1.April startet die Interserie mit einem Frühjahrstraining im Autodrom Most in die noch junge Saison. Hierfür hat Interserie-Pilot Klaus Tanzmann die Federführung übernommen. Mit Sicherheit für viele Piloten eine tolle Gelegenheit, mit ihren Formel- oder Sportwagen 2005 die ersten Meter unter die Räder zu nehmen.

Interserie Terminkalender 2005

01. April: Most (CZ, Testtag)
06. - 08. Mai: Hockenheim (D, mit Endurance)
03. - 05. Juni: EuroSpeedway Lausitz (D mit Endurance)
17. - 19. Juni: Spa-Francorchamps (B)
08. - 09. Juli: Poznan (PL)
22. - 24. Juli: Oschersleben (D)
11. - 13. August: Most (CZ)
30. September - 02. Oktober: Monza (I)
21. - 23. Oktober: Brünn (CZ, mit Endurance)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.