MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuber: Ausfall statt Podium

Wieder kein Erfolg für Andreas Zuber: Im ersten Rennen ein Frühstart, in Lauf 2 bis zur Kollision mit Teamkollegen Power auf Podiumskurs.

Im Britischen Donington Park wurden der 12. und 13. Lauf der World Series by Renault 3.5 ausgetragen. Auf der vier Kilometer langen - für Andreas Zuber neuen Strecke - fuhr er beim ersten freien Training auf Anhieb die schnellste Rundenzeit des gesamten 29köpfigen Starterfeldes, was das gesamte Team Carlin Motorsport beim Englischen Heim-Grand-Prix optimistisch stimmte.

Doch am Samstag beim Qualifying machte der Regen den Piloten zu schaffen, die Bedingungen im Donington Park zeigten sich schwierig, sodass sich beide Piloten des Teams Carlin nicht wie erwartet im Spitzenfeld einreihen konnten.

Beim ersten Rennen wurde die Aufholjagd des Penker-Schützlings schon vorzeitig durch eine Drive through wegen Frühstarts gestoppt, wobei der 21jährige nach hinten durchgereicht wurde. Schadensbegrenzung nach 19 Runden, eine fehlerfreie Fahrt mit Top-Rundenzeiten, aber mehr als P19 war nicht möglich.

Der Start beim zweiten Lauf aus der 16. Position verlief perfekt, Zuber liess einige Konkurrenten hinter sich, musste jedoch in "Redgate" einem Unfall ausweichen, wobei Zuber wieder einige Plätze einbüßte.

Der Penker-Schützling kämpte sich Rund um Runde nach vor. Bis in Runde elf absolvierte das gesamte Fahrerfeld bereits den Pflichtboxenstopp. Andreas Zuber bog in der zwölften Runde als letzter in die Boxengasse – die Strategie ging auf – er kam an hervorragender 2. Position wieder auf die Strecke. Doch es sollte nicht sein, denn bei der Ausfahrt berührten sich Zuber und Power, wobei beide Carlin-Piloten auf Podiumskurs aus dem Rennen fielen.

Andreas Zuber: "Ein enttäuschendes Wochenende, alles fing so gut an. Beim freien Training lief alles super, aber beim Qualifying bei Regen passte das Setup nicht – deshalb ging sich keine gute Startposition aus. Das gesamte Team arbeitete hart und stellte mir zum Rennen wieder ein perfektes Auto zur Verfügung. Will Power und ich hätten heute beide auf dem Podium stehen können, aber bei der Boxenausfahrt war auf einmal Will neben mir, aber ich habe ihn einfach nicht gesehen und so kamen wir aneinander. Das ist wirklich sehr bitter und enttäuschend für uns beide und natürlich auch für das ganze Team."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos