MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Lechners rüsten auf

Lechner-Racing rüstet auf, die Salzburger Truppe tritt im Porsche Supercup 2005 mit nicht weniger als zwei Teams und fünf Autos an.

Als das « doppelte Flottchen » präsentiert sich die Mannschaft der Lechner Racing School in der heurigen Auflage des Porsche Michelin Supercups : Die Salzburger Truppe tritt mit zwei Teams und nicht weniger als fünf Autos an.

Im ersten Team stehen mit dem Niederländer Patrick Huisman und dem Italiener Alessandro Zampedri zwei der schnellsten Porsche-Supercup-Piloten überhaupt jetzt in den Diensten des österreichischen Teams.

Beide zählen auch heuer zu den Anwärtern auf absolute Topplatzierungen, um das Management dieser Mannschaft kümmert sich Christoph Maeder, der von Zakspeed zum Lechner-Team gekommen ist.

Die zweite Crew leitet Teamchef Walter Lechner sen. himself, die Fahrerbesetzung bilden die Belgier David Dermont und Geoffroy Horion. Auf dem dritten Auto sitzt so wie beim Saisonauftakt in Bahrain mit dem Briten Richard Westbrook entweder ein Gastfahrer oder Robert Lechner.

Letzterer löst seinen Bruder Walter jun., der sich ganz auf seine Sportwagenaktivitäten konzentriert, als Beitrag zur "Family-Affair" im Cockpit ab.

In diesem war nach jahrelanger Abstinenz vor wenigen Tagen auch Teamchef Walter Lechner sen. wieder zu finden: Bei Tests in Barcelona klemmte sich der vielfache Titelträger hinter das Lenkrad des neuen Porsche 997 GT3 ­ und war höchst angetan: "Ein tolles Auto, das keine Wünsche offen lässt", meinte der Salzburger, der mit flotten Zeiten zeigte, dass er es noch immer kann.

Der Saisonauftakt für die Lechner-Teams steigt Anfang April beim Einladungsrennen in Bahrain, ehe es in Europa im Rahmenprogramm des Formel 1 Grand Prix von San Marino in Imola weitergeht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse