MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota Yaris Cup

Mario Dablander und Stefan Ziegler starten durch

Mit 17 Jahren ist der Tiroler Mario Dablander der jüngste Starter im Feld des Toyota Yaris Cup, die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Zwei 17jährige Jungs kämpfen sich im Motorsport an die Spitze. Der Rennfahrer Mario Dablander und sein Mechaniker Stefan Ziegler aus Mieming / Tirol erledigen zur Zeit einen perfekten Job im Rennsport.

Nach einem perfekten Rennen am Sachsenring in Deutschland wo Mario trotz eines technischen Defektes am Samstagrennen an siebter Stelle liegend aufgrund eines Getriebeschadens am Sonntag von fast ganz hinten aus starten musste - konnte er noch einen Platz unter den Top Ten der Gesamtwertung und in der Juniorenwertung den vierten Platz erreichen.

Beim letzten Lauf in Assen (Holland) ging den zwei Jungs ihre Rechnung ziemlich auf, wo sie in der Gesamtwertung Platz sieben, und in der Juniorenwertung Platz drei erreicht haben.

Dieses Ergebnis ist für die zwei eine ausgezeichnete Leistung, denn es sind immerhin 32 Rennfahrer am Start. Ein großes Lob von Mario erhielt sein Mechaniker Stefan Ziegler, der sein Rennfahrzeug sehr gut im Griff hat und deshalb Mario mit einer perfekten Abstimmung und Einstellung ins Rennen schicken kann.

Mario und Stefan können stolz auf sich sein, da sie immerhin die jüngsten Teilnehmer im Rennfeld sind. Am kommenden Wochenende starten die zwei zum nächsten Lauf am Nürburgring, wo Ihr Ziel ein Platz unter den Top 5 ist.



Das schnelle Duo. Mario Dablander (rechts) mit seinem Mechaniker Stefan Ziegler vom Team Autosport Dablander Mieming (Tirol)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel