MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andreas Zuber wurde im Finale Fünfter

Estoril-Sieger Andreas Zuber wurde beim Finale der WS 3.5 Fünfter. Es siegten Valles (E) und Winkelhock (D). Als Meister stand der Pole Robert Kubica fest.

Im königlichen Park von Monza wurden heute die Rennen 16 und 17 der World Series by Renault ausgetragen.

Bei den zwei Qualifying-Sessions lief es für den Remus-Piloten Zuber wieder einmal nicht nach Wunsch: aufgrund eines Getriebeproblems qualifizierte er sich beim Zeittraining für das Sprintrennen nur an P20 – das zweite Qualifying für das Hauptrennen verlief hingegen etwas besser – Startplatz 11 für den Finallauf.

Am Sonntag Vormittag beim Sprintrennen kämpfte sich der Penker-Schützling innerhalb der ersten drei Runden bis an die zehnte Position. Womit dies schon wieder wichtige Punkte in der Meisterschaft bedeuten würden. Jedoch eingangs der ersten Schikane wurde Zubers Aufholjagd jäh gestoppt: ein Kontrahent scherte abrupt nach links aus und fuhr dem Steirer vor die Nase – wobei der Remus Pilot das Rennen nicht mehr fortsetzen konnte.

Beim Hauptrennen verlief es dem Penker-Schützling dann erheblich besser: Wieder ein absolut perfekter Start des gerade 22 Jahre jungen Steirers. Kurz vor dem Pflichtboxenstopp rangierte Andreas Zuber an sehr guter vierter Position.
Nach dem Stopp reihte sich Zuber an sehr gutem 5. Rang, welchen der Remus-Pilot auch unangefochten nach Hause fahren konnte, wieder ein.

Andreas Zuber: "Beim Qualifying hatten wir technische Probleme und im ersten Rennen einen Ausfall. Mit Rang 5 beim Hauptrennen holte ich das mögliche Maximum heraus. In der Meisterschaft bin ich nun an sechster Position in der Gesamtwertung. Nach all den up and downs ein sehr zufrieden stellendes Ergebnis."


News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport