MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda 2006 mit Hayden und Pedrosa

Der neue Mann an der Seite von Nicky Hayden im Honda-MotoGP-Werksteam heißt Dani Pedrosa. Der Spanier ersetzt dort den heuer erfolglosen Max Biaggi.

Das Honda-Werksteam hat seine Fahrerpaarung für die kommende MotoGP-Saison bekanntgegeben: Neben Nicky Hayden, der in seine mittlerweile vierte Saison mit den Japanern geht, tritt der Spanier Daniel Pedrosa für Honda an.

Der dreifache Champion der 125er- und 250er-Klasse soll zusammen mit dem US-Amerikaner dafür sorgen, dass die Titelflaute bei den Japanern 2006 ein Ende findet. "Ich habe 2005 einen wirklich großen Schritt vorwärts gemacht", ist sich Hayden sicher. "Meine gesamte Karriere verlief so schnell, und nun liegt die größte Herausforderung vor mir", sagte Pedrosa.

Teamchef Jaume Giro freut sich auf die neue Fahrer-Generation: "Diese Paarung bietet dem Team eine fantastische Herausforderung für die kommenden Jahre", stimmt Honda-Racing-Geschäftsführer Satoru Horiike zu. "Mit Nicky und Dani haben wir zwei der weltbesten Fahrer, und alle sind gespannt auf die Saison 2006."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.