MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda 2006 mit Hayden und Pedrosa

Der neue Mann an der Seite von Nicky Hayden im Honda-MotoGP-Werksteam heißt Dani Pedrosa. Der Spanier ersetzt dort den heuer erfolglosen Max Biaggi.

Das Honda-Werksteam hat seine Fahrerpaarung für die kommende MotoGP-Saison bekanntgegeben: Neben Nicky Hayden, der in seine mittlerweile vierte Saison mit den Japanern geht, tritt der Spanier Daniel Pedrosa für Honda an.

Der dreifache Champion der 125er- und 250er-Klasse soll zusammen mit dem US-Amerikaner dafür sorgen, dass die Titelflaute bei den Japanern 2006 ein Ende findet. "Ich habe 2005 einen wirklich großen Schritt vorwärts gemacht", ist sich Hayden sicher. "Meine gesamte Karriere verlief so schnell, und nun liegt die größte Herausforderung vor mir", sagte Pedrosa.

Teamchef Jaume Giro freut sich auf die neue Fahrer-Generation: "Diese Paarung bietet dem Team eine fantastische Herausforderung für die kommenden Jahre", stimmt Honda-Racing-Geschäftsführer Satoru Horiike zu. "Mit Nicky und Dani haben wir zwei der weltbesten Fahrer, und alle sind gespannt auf die Saison 2006."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren