MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

US-Doppelsieg in Laguna Seca

Die MotoGP-Stars wollten den amerikanischen Fans eine gute Show bieten, mit einem US-Doppelsieg durch Hayden und Edwards ist ihnen dies gelungen.

Vier US-Amerikaner gingen beim ersten USGP der MotoGP-Klasse an den Start. Während Kenny Roberts und John Hopkins erwartungsgemäß nur im Mittelfeld landeten, sorgten Nicky Hayden (Honda) und Colin Edwards (Yamaha) in Laguna Seca für jede Menge begeisterte Fans.

Nach einem von Hayden beherrschten Rennwochenende sicherte sich der US-Jungstar mit knapp zwei Sekunden Vorsprung seinen ersten Sieg vor Landsmann Colin Edwards und Weltmeister Valentino Rossi (Yamaha). Dahinter reihten sich Max Biaggi und Sete Gibernau (beide Honda) auf den Rängen vier und fünf ein.

Während die Top 5 innerhalb von knapp viereinhalb Sekunden lagen und einen spannenden Schlagabtausch boten, wies die Zeitenliste für den Sechsten Troy Bayliss bereits über 22 Sekunden Rückstand auf. Die Top 10 komplettierten Makoto Tamada, John Hopkins, Shinya Nakano und Loris Capirossi.

In der WM-Wertung veränderte sich aufgrund dieses Ergebnisses nicht viel: Valentino Rossi führt auch weiterhin mit sechs Siegen aus acht Rennen souverän die Tabelle an. Dahinter vervollständigen Marco Melandri und Max Biaggi das italienische Dreigestirn, wobei Biaggi nur noch sieben Punkte auf Melandri, der in Laguna Seca nach Sturz früh ausfiel, fehlen. Sete Gibernau liegt mit 95 Punkte weitere fünf Zähler hinter dem HRC-Werkspiloten und nur noch zwei Punkte vor Colin Edwards.

Anmerkung: Die 125er- und die 250er-Klasse waren in Laguna Seca nicht am Start. Nächste gemeinsame Veranstaltung ist der Britische Grand Prix in Donington Park von 22. bis 24. Juli.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen