MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

US-Doppelsieg in Laguna Seca

Die MotoGP-Stars wollten den amerikanischen Fans eine gute Show bieten, mit einem US-Doppelsieg durch Hayden und Edwards ist ihnen dies gelungen.

Vier US-Amerikaner gingen beim ersten USGP der MotoGP-Klasse an den Start. Während Kenny Roberts und John Hopkins erwartungsgemäß nur im Mittelfeld landeten, sorgten Nicky Hayden (Honda) und Colin Edwards (Yamaha) in Laguna Seca für jede Menge begeisterte Fans.

Nach einem von Hayden beherrschten Rennwochenende sicherte sich der US-Jungstar mit knapp zwei Sekunden Vorsprung seinen ersten Sieg vor Landsmann Colin Edwards und Weltmeister Valentino Rossi (Yamaha). Dahinter reihten sich Max Biaggi und Sete Gibernau (beide Honda) auf den Rängen vier und fünf ein.

Während die Top 5 innerhalb von knapp viereinhalb Sekunden lagen und einen spannenden Schlagabtausch boten, wies die Zeitenliste für den Sechsten Troy Bayliss bereits über 22 Sekunden Rückstand auf. Die Top 10 komplettierten Makoto Tamada, John Hopkins, Shinya Nakano und Loris Capirossi.

In der WM-Wertung veränderte sich aufgrund dieses Ergebnisses nicht viel: Valentino Rossi führt auch weiterhin mit sechs Siegen aus acht Rennen souverän die Tabelle an. Dahinter vervollständigen Marco Melandri und Max Biaggi das italienische Dreigestirn, wobei Biaggi nur noch sieben Punkte auf Melandri, der in Laguna Seca nach Sturz früh ausfiel, fehlen. Sete Gibernau liegt mit 95 Punkte weitere fünf Zähler hinter dem HRC-Werkspiloten und nur noch zwei Punkte vor Colin Edwards.

Anmerkung: Die 125er- und die 250er-Klasse waren in Laguna Seca nicht am Start. Nächste gemeinsame Veranstaltung ist der Britische Grand Prix in Donington Park von 22. bis 24. Juli.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen