MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Heimsieg für den „Dottore“

Im fünften Lauf der Saison 2005 hieß der Sieger zum vierten Mal Valentino Rossi, Pedrosa gewann die 250er, Gabor Talmaci holte für KTM den 125er-Sieg!

MotoGP: Rossi führt italienisches Quartett an

Der Italien GP wurde zu italienischen Festspielen. Loris Capirossi hatte es vor dem Start in seinen Heim-GP angekündigt: Er wollte als Erster in die erste Kurve gehen. Aber nicht nur der Italiener schaffte das Kunststück eines starken Starts, auch sein Ducati-Teamkollege Carlos Checa legte einen guten Start hin.

Danach wurden die Roten allerdings schnell zurückgereicht und an der Spitze machten es sich die üblichen Verdächtigen bequem. Doch die Spitzengruppe wurde weiter kleiner: Sete Gibernau fiel aus und so blieben die beiden Italiener Valentino Rossi und Max Biaggi im Kampf um den Sieg unter sich.

Während WM-Spitzenreiter Rossi das Duell gegen seinen alten „Erzrivalen“ in gewohnter Manier erledigte, entbrannte auch dahinter ein inneritalienisches Duell um den dritten und letzten Podestplatz, welchen letztendlich Loris Capirossi auf seiner Ducati vor Marco Melandri einfuhr! Die weiteren Ränge gingen an Checa, Hayden, Barros, Tamada, Edwards und Nakano. In der WM-Wertung führt auch weiterhin Valentino Rossi vor Marco Melandri.


250 ccm: Pedrosa siegt in Mugello

Der amtierende 250er Weltmeister Daniel Pedrosa holte sich beim Italien GP in Mugello mit 1,1 Sekunden Vorsprung auf Jorge Lorenzo und Alex de Angelis den Sieg. Vierter wurde Casey Stoner vor Sebastien Porto und Hector Barbera.

125 ccm: KTM-Sieg durch Talmacsi

Das fünfte Saisonrennen der 125er Klasse endete mit einem dramatischen Schlussspurt, welchen der ungarische KTM-Pilot Gabor Talmasci vor dem jungen Schweizer Tom Lüthi für sich entscheiden konnte. Der zweite KTM-Starter, der Finne Mika Kallio, kam in der letzten Kurve im Kampf um den Sieg schwer zu Sturz: Hector Faubel, der ebenfalls an der Spitze dabei war, konnte nicht mehr ausweichen, traf Kallio und kam dabei selbst schwer zu Sturz. Die beiden blieben wie durch ein Wunder weitgehend unverletzt. Der dritte Mann auf dem Podest war Joan Olive. In der WM-Wertung hat nun Thomas Lüthi die Spitzenposition vor Kallio und Talmacsi übernommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar