MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCCA: News

Sensationelle Saison 2005

Mit dem Gesamtsieg und den Plätzen 3 und 4 war das Team Hoffmann Racing erneut der beste und schnellste Rennstall in der TCCA.

Der Name Hoffmann steht seit vielen Jahren für Erfolg im Rundstreckensport. Viele erfolgreiche Saisonen schrieb sich Roman Hoffmann als Fahrer in die Siegerlisten der österreichischen Tourenwagen- und Formel-Meisterschaften ein.

So konnte der Seriensieger viermal die Österreichische Tourenwagen Challenge (ÖTC) gewinnen. Hoffmann war immer schon sein eigener Teamchef und kümmerte sich erfolgreich und konsequent um Technik, Team und Organisation.

In den vergangenen beiden Jahren konzentrierte sich der Niederösterreicher auf die Position des Teamchefs und kann auch hier eine großartige Bilanz vorweisen. In der Saison 2004 konnte das Team Platz 1 und 3 in der Österreichischen Tourenwagen Challenge feiern, das Jahr 2005 sollte in der Nachfolgeserie der ÖTC, der Touring Car Challenge Austria, noch besser laufen.

Gleich beim ersten Rennwochenende am Wachauring bei Melk konnte Norbert Sulzer einen Sieg für das Team Hoffmann Racing einfahren und legte damit bereits die Basis für den Erfolg in der Gesamtwertung. Aber auch die beiden weiteren Team Hoffmann Piloten Johannes Jagarinec und Andreas Mairzedt boten starke Leistungen und waren erfolgreich unterwegs.

Auch beim zweiten Wochenende in Brünn konnte Sulzer einen der beiden Läufe gewinnen, Jagarinec fuhr zweimal aufs Stockerl. Den vollen Erfolg konnte Sulzer dank des bestens vorbereiteten Honda Civic Type-R schließlich in Slowenien feiern. Er gewann beide Läufe und machte einen entscheidenden Schritt in Richtung Meistertitel. Diesen Kurs behielt er auch beim vierten Rennwochenende in Salzburg im Auge, wo erneut Platz 2 und 1 für die Gesamtwertung notiert werden konnten.

Eine Berg- und Talfahrt bot für das Team Hoffmann-Racing das fünfte TCCA-Wochenende in Ungarn. Am Samstag musste sich Sulzer wegen Reifenschadens mit Platz 10 begnügen, dafür sicherte Johannes Jagarinec mit Platz 3 die Ehre des Team Hoffmann Racing. Am Sonntag bot Sulzer eine absolute Ausnahmeleistung und holte sich vom letzten Startplatz aus noch den Sieg. Damit war der Meistertitel für Sulzer und das Team Hoffmann Racing bereits vorzeitig gesichert.

Zum Saisonabschluss in Salzburg demonstrierte das gesamte Team noch einmal seine enorme Leistungsfähigkeit. Neben seiner Teamführungsqualitäten bewies Teamchef Roman Hoffmann sein Können hinter dem Lenkrad. Er setzte sich ans Steuer seines etwas betagten Honda Integra und fuhr sensationeller weise die zweitbeste Trainingszeit am schnellen Salzburgring.

Im Rennen konnte er seinen Schützling Norbert Sulzer sogar kurz gefährden, musste den Integra aber mit technischem Defekt abstellen. Den Sieg holte sich einmal mehr TCCA-Gesamtsieger Norbert Sulzer.

Aber auch die weiteren Team Hoffmann Piloten, Johannes Jagarinec und Andreas Mairzedt, zeigten großartige Leistungen und boten dem Publikum eine tolle Show. Mit den Gesamträngen 3 (Jagarinec) und 4 (Mairzedt) machten sie die Saison 2005 für das Team Hoffmann Racing zu einem großartigen Erfolg.

Die Truppe mit Roman Hoffmann, Erwin Gabriel, Rainhard Maron und Markus Hell hat auch 2005 wieder bewiesen, dass sie nicht nur ein kompetentes und hochklassiges Motorsport-Team sonder erneut der schnellste Tourenwagen-Rennstall Österreichs sind.

Die drei vom Team Hoffmann Racing betreuten Honda Civic Type-R waren bei jedem Rennen sowohl motorisch wie auch fahrwerkstechnisch immer am letzten Stand. Neben den organisatorischen Fähigkeiten haben die technischen und fahrerischen Erfahrungen von Teamchef Hoffmann sowie das engagierte Team für diesen Erfolg gesorgt.

TCCA-Endstand

1. Norbert Sulzer, Honda Civic Type R, 169
2. Christian Engelhart, Honda Civic Type R, 128
3. Johannes Jagarinec, Honda Civic Type R, 91
4. Andreas Mairzedt, Honda Civic Type R, 82

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest