MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kovalainen optimistisch für 2007

Der Renault-Testpilot möchte für die Saison 2007 ein Stammcockpit ergattern, die WM-Chancen Renaults stehen laut dem Finnen nach wie vor gut.

Noch immer ist nicht entschieden, wer in der kommenden Saison an der Seite von Giancarlo Fisichella bei Renault fahren wird. Während das Team jüngst auch offiziell bestätigte, dass man mit McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen verhandelt, kamen beim Grand Prix von Frankreich überdies Gerüchte auf, Fernando Alonso habe die Renault-Führung darum gebeten, ihn aus seinem bereits vor einigen Monaten abgeschlossenen Vertrag bei den Silberpfeilen freizukaufen.

Doch auch Renault-Testfahrer Heikki Kovalainen besitzt noch Chancen auf das zweite Cockpit im amtierenden Weltmeisterteam, und der 24jährige, der sein Talent bei den Testfahrten des französischen Rennstalls in diesem Jahr bereits mehrfach unter Beweis stellte, geht davon aus, dass er in der kommenden Saison Rennen fahren wird: "Ich bin recht optimistisch, nächstes Jahr Rennen fahren zu können", erklärte der Finne gegenüber F1Racing.net.

Verteidigung der WM steht derzeit im Vordergrund

Jedoch müsse dies nicht zwangsläufig bei Renault sein: "Wo immer es auch sein wird, ich bin mir sicher, dass es das richtige Team sein wird. Wir müssen einfach abwarten", meinte er. Allerdings habe er sich bislang noch nicht allzu ausführlich mit der kommenden Saison beschäftigt, schließlich hängt seine Zukunft vor allem von Renault ab: "Ich habe diesem Thema nicht sehr viel Beachtung geschenkt, da das Team genau wie das Management noch keine Entscheidung getroffen hat", erläuterte er. "Sie sagten mir, dass ich weiter testen und mir über nichts anderes Gedanken machen solle."

Überdies steht für Renault derzeit zunächst die erfolgreiche Verteidigung der Fahrer- und Konstrukteursweltmeisterschaft auf dem Programm. In den vergangenen beiden Rennen in Indianapolis und Magny-Cours konnte Ferrari jeweils triumphieren und in beiden Wertungen näher an Renault heranrücken. Kovalainen ist angesichts dessen jedoch nicht besorgt: "Ich denke, dass wir eine gute Chance haben. Klar war Ferrari bei den letzten Rennen sehr stark. Doch wir arbeiten weiter an unserem Paket, verbessern das Auto und ich bin mir sicher, dass wir wieder um Siege kämpfen werden. Ich sehe die Situation noch gelassen", berichtete er.

Renault will in Hockenheim zurückschlagen

Zwar würde die Situation für Renault mit jedem Ferrari-Sieg unangenehmer, doch der Vorsprung der Franzosen in der Konstrukteursmeisterschaft und von Alonso in der Fahrermeisterschaft ist noch immer komfortabel. Außerdem habe Ferrari "schon zu einem früheren Zeitpunkt in diesem Jahr zwei Rennen in Folge gewonnen, und dann kamen wir wieder zurück", erinnerte sich Kovalainen.

Man teste derzeit intensiv, und laut dem Finnen laufen die Testfahrten des Teams in Jerez gut: "Wir haben für Hockenheim ein paar Neuerungen, die eine Verbesserung mit sich bringen sollte. Die Reifen sind derzeit ebenfalls gut und zeigten vor allem hier in Jerez gute Leistungen. Mehr können wir nicht tun", erklärte er abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!