MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solo für zwei

Das Toyota-Team hatte den Circuit de Catalunya am Freitag für sich allein, sowohl Jarno Trulli als auch Ralf Schumacher erzielten Top-Zeiten.

Drei Tage lang testeten die Formel-1-Teams diese Woche auf dem Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas, das Toyota-Team nahm die Testfahrten einen Tag später als die Konkurrenz auf und beendete sie demzufolge auch einen Tag später; am Freitag hatten Jarno Trulli und Ralf Schumacher somit den Kurs für sich alleine.

Und die beiden Fahrer des japanischen Rennstalls drehten mächtig auf: Mit einer Bestzeit von 1:15.936 Minuten hatte Trulli die Nase knapp vor Schumacher, dem 0,040 Sekunden auf die schnellste Runde des Tages fehlten, die zugleich auch die Bestzeit der gesamten Woche ist. Zum Vergleich: Luca Badoer im Ferrari erzielte am Vortag eine Bestzeit von 1:16.317 Minuten.

Mit der neuen Generation der Bridgestone-Reifen blieb man damit weniger als drei Sekunden über dem Streckenrekord, aufgestellt von Michael Schumacher im Ferrari am 1. Juni dieses Jahres. Bei sonnigen Bedingungen und Lufttemperaturen von rund 17 Grad drehte Jarno Trulli 83 Runden, Ralf Schumacher kam auf dem 4,727 Kilometer langen Kurs auf 49 Umläufe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Testfahrten

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.