MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toto Wolffs Schützlinge in Top-Form

Spengler gewann am Wochenende das DTM-Rennen auf dem Norisring, Premat mischt in der GP2 vorne mit, gemanagt werden sie von einem Österreicher.

Sportlich läuft es 2006 für Toto Wolff bestens – auf der Rundstrecke holte sich der Wiener zu Jahresbeginn den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Dubai.

In der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft hat sich der 34jährige in seinem erst zweiten Jahr bereits in der Spitze etabliert, liegt in der Gesamtwertung derzeit hinter Serienmeister und BRR-Teamkollegen Raimund Baumschlager an der hervorragenden zweiten Stelle.

Jetzt machen auch die von Toto gemanagten Schützlinge von sich reden – vorläufiger Höhepunkt: Der sensationelle Sieg von Bruno Spengler am letzten Wochenende vor 150.000 Fans auf dem Norisring.

Wobei der Franko-Kanadier seine prominenten Mercedes-Teamkollegen Bernd Schneider und Ex-Formel-1-Ass Mika Häkkinen hinter sich lassen konnte, und damit in der Gesamtwertung als Dritter sogar intakte Titelchancen besitzt.

„Ich freu’ mich wahnsinnig. Denn ein Sieg am Norisring ist etwas ganz Besonders. Das gelingt dir vielleicht nur einmal in deiner Karriere“, weiß Toto, der sich damit aber auch bestätigt fühlt: „Das zeigt mir, dass ich 2001 das große sportliche Potential des damals 18jährigen Spengler richtig erkannt habe.“

Ähnlich gut läuft es für Totos zweiten Schützling Alexandre Premat: Der Franzose liegt in der GP2-Gesamtwertung aktuell hinter seinem Teamkollegen Lewis Hamilton und Nelson Piquet junior an der dritten Stelle, überzeugte zuletzt in Magny Cours mit einer tollen Leistung: Nach einer Start-Kollision bis ans Ende des Feldes zurückgefallen, erreichte Premat sensationell noch Rang drei.

„Alex ist auf dem besten Weg, als erster Franzose nach langer Zeit wieder einen Platz in der Formel 1 zu bekommen. „Wir haben alle sehr hart für den Erfolg gearbeitet. Da ist es natürlich doppelt erfreulich, dass wir jetzt auch gemeinsam die ersten Früchte ernten können.“

Nächster Einsatz von Wolff selbst ist Anfang September bei der bp ultimate Rallye, heuer erstmals mit Start und Ziel im Magna Racino in Ebreichsdorf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht