MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vettel nur noch 3 Punkte hinter Di Resta

Nach einem Sieg im Regen von Montmelo liegt Sebastian Vettel nur noch drei Punkte hinter dem Meisterschafts-Leader Paul di Resta (10.).

Sebastian Vettel (ASM) entschied den 15. Saisonlauf der Formel 3 Euro Serie auf dem 2,949 Kilometer langen Circuit de Catalunya für sich. Der Freitag-Testfahrer des Formel-1-Teams BMW Sauber gewann nach 26 Rennrunden mit 13,857 Sekunden Vorsprung vor Kohei Hirate (Manor Motorsport) und Esteban Guerrieri (Manor Motorsport).

Das Rennen wurde wegen des immer stärker werdenden Regens kurz vor dem geplanten Ende mit der roten Flagge abgebrochen. In der Gesamtwertung hat Vettel nur noch drei Punkte Rückstand auf Paul di Resta (ASM), der nach einem Frühstart und der folgenden Durchfahrtsstrafe nur den zehnten Rang belegte.

Bis zur elften Runde umrundete der 20-jährige Schotte di Resta die Strecke vor den Toren von Barcelona auf Rang zwei hinter Kohei Hirate, dann trat er seine wegen Frühstarts erhaltene Durchfahrtsstrafe an. Somit übernahm Sebastian Vettel den zweiten Platz. Im 22. Umlauf überholte Vettel den Führenden Japaner. Der 19 Jahre alte Deutsche setzte sich sofort vom Feld ab und gewann schließlich deutlich vor Hirate.

Esteban Guerrieri wurde als Dritter vor seinem Teamkollegen Kazuki Nakajima (Manor) abgewinkt. Für den Argentinier war es der erste Podestplatz seit dem sechsten Saisonrennen in Oschersleben Mitte Mai. Giedo van der Garde (ASM), der vom zweiten Startplatz ins Rennen ging, schied nach zwei Kollisionen mit Kazuki Nakajima und Kamui Kobayashi (ASM) vorzeitig aus.

Sebastian Vettel (ASM Formule 3): „Das Rennen hat richtig Spaß gemacht. Es war sehr schwierig, in diesem Wetter zu fahren, da man fast nichts sehen konnte. Insbesondere bei den Überholmanövern war es problematisch. Gegen Rennende wurde der Regen so stark, dass das Auto sogar auf den Geraden fast nicht mehr zu kontrollieren war. So etwas habe ich noch nie erlebt."

"Das Überholmanöver gegen Kohei Hirate war etwas seltsam. Ich schwamm schon auf der Gerade und sah plötzlich irgendetwas Schwarzes. Ich konnte gerade noch an Kohei vorbeiziehen, aber es hätte auch leicht einen Unfall geben können. Jetzt bin ich zurück im Kampf um den Titel und will ihn auch gewinnen.“

Kohei Hirate (Manor Motorsport): „In der Mitte des Rennens fing es auf einmal extrem stark zu regnen an. Sebastian Vettel kam immer näher. Als ich auf einmal beim Anbremsen Aquaplaning hatte, nutzte er seine Chance und war vorbei. Ich bin etwas traurig, dass ich nicht gewonnen habe. Aber mit Platz zwei bin ich auch zufrieden.“

Esteban Guerrieri (Manor Motorsport): „Endlich stehe ich nach so langer Zeit mal wieder auf dem Podium. Das ist ein schönes Gefühl, ich bin sehr zufrieden. Gegen Ende des Rennens wurde der Regen so stark, dass das Auto fast nicht mehr fahrbar war.“

Ergebnis

1.  Sebastian Vettel     ASM           33:28.008
2.  Kohei Hirate         Manor         +  13.857
3.  Esteban Guerrieri    Manor         +  22.233
4.  Kazuki Nakajima      Manor         +  24.038
5.  Kamui Kobayashi      ASM           +  24.955
6.  Charlie Kimball      Sign.-Plus    +  26.552
7.  Sebastien Buemi      Mücke         +  31.854
8.  Richard Antinucci    HBR           +  36.486

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Euroserie: Barcelona

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...