MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Webber trauert Renault-Chance nicht nach

Mark Webber hätte 2005 anstelle von Giancarlo Fisichella für Renault fahren können, deponierte aber bei seinem Manager Flavio Briatore den ausdrücklichen Wunsch, lieber zu Williams wechseln zu wollen - was sich im nachhinein als krasse Fehlentscheidung herausgestellt hat.

Der Australier trauert dieser entgangenen Chance aber nicht mehr nach: "Man darf die Vergangenheit nicht bereuen", erklärte er gegenüber autosport.com, "das muss man so minimal wie möglich halten. Man weiß in diesem Spiel nie, wie sich die Zukunft entwickeln wird, was mit McLaren, Renault, Toyota und Williams passieren kann. So etwas vorherzusehen, ist ziemlich schwierig."

"Ich konzentriere mich momentan sowieso nur noch auf Bahrain", meinte er achselzuckend.

Björn Wirdheim wechselt in die Formel Nippon

Björn Wirdheim, Formel-3000-Meister von 2003 und ehemaliger Jaguar-Testfahrer, fand in der ChampCar-Serie, in der er 2005 ein durchwachsenes Debütjahr hatte, kein Cockpit mehr und geht daher 2006 in der Formel Nippon, dem japanischen Äquivalent zur Formel 3000, an den Start.

Für seine Formel-1-Ambitionen bedeutet dies natürlich einen gewaltigen Rückschritt, zumal der Schwede auch vergeblich versucht hatte, in der GP2-Serie unterzukommen.

Trulli übt scharfe Kritik am neuen Qualifying

Toyota-Pilot Jarno Trulli, der mit dem Einzelzeitfahren immer sehr gut zurechtgekommen ist, hat mit dem neuen Qualifikationsformat keine rechte Freude: "Ich finde, dass das für niemanden von Vorteil ist - und für die Zuschauer wird es nun viel zu kompliziert", erklärte er.

Besonders bemerkenswert ist diese Aussage, weil sie in einem Interview mit der offiziellen Internetseite der Formel 1 fiel, die eigentlich den Ruf hat, allzu kritische Passagen einfach zu streichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss