MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Comeback von Paul Stoddart

Nachdem sein Konzept für die leistbare Business-Class-Airline OzJet nicht aufgegangen ist, möchte Ex-Minardi-Teameigentümer Paul Stoddart unbedingt wieder zurück in die Formel 1 - und wie ernst ihm dieses Vorhaben ist, beweist, dass er sich bei der FIA offiziell für die Weltmeisterschaft 2008 eingeschrieben hat!

"Ich habe mich als European Minardi F1 Team Limited einschreiben lassen", bestätigte der Australier gegenüber reuters. Allerdings ist noch unklar, ob er ein neues Team aufbauen oder eine bestehe Firma - beispielsweise aus der GP2 - übernehmen will.

Stoddart wäre neben den derzeitigen elf Teams der zwölfte Teilnehmer an der Weltmeisterschaft 2008. Neben ihm soll es aber noch weitere Neulinge - etwa David Richards - geben. Da die maximale Teilnehmerzahl derzeit auf zwölf festgeschrieben ist, könnte es diesbezüglich noch zu Diskussionen kommen.

Verfahren gegen Klien endgültig eingestellt

Die Schlägereiaffäre um Christian Klien ist endgültig ausgestanden: Laut Angaben des ORF hat die Staatsanwaltschaft den Sachverhalt geprüft und das Verfahren eingestellt. Die Polizei Altach habe umfangreich ermittelt und mehrere Zeugen einvernommen, darunter auch die Freunde des Formel-1-Piloten und die Sicherheitsleute der Diskothek, in der Klien im Februar angeblich einen anderen Besucher geschlagen haben soll.

Das vermeintliche Opfer war zwar im Krankenhaus, dort konnten jedoch keine auf eine Schlägerei hindeutenden Verletzungen festgestellt werden. Klien selbst hatte bereits unmittelbar nach dem Zwischenfall von Verleumdung gesprochen.

USGP für Fernsehpreis nominiert

Die British Academy of Film and Television Arts hat ihre Nominierungen für die diesjährige Verleihung ihres prestigeträchtigen Fernsehpreises bekannt gegeben. Unter den Nominierten: Die Übertragung des Skandalrennens von Indianapolis 2005, als wegen nicht tauglicher Michelin-Reifen nur sechs Fahrzeuge an den Start gehen konnten!

Darüber hinaus wurden in der Kategorie Sport das Rugbyspiel England gegen Australien, das Champions-League-Finale zwischen dem AC Mailand und Liverpool sowie die letzte Runde der Open-Golf-Meisterschaft von Jack Nicklaus nominiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!