MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Keine vorzeitige Freigabe für Alonso

Fernando Alonsos Versuch, noch vor Ablauf des Jahres aus dem Renault-Vertrag freizukommen, ist Gerüchten zufolge gescheitert. Ähnlich wie Kimi Räikkönen, der erst im Januar erstmals für Ferrari testen darf, muss sich der Weltmeister noch gedulden, ehe er in den Silberpfeil steigen darf.

Die Teamführung bei Renault habe es den Gerüchten nach abgelehnt, den Vertrag vorzeitig zu lösen oder zumindest eine Freigabe zu erteilen.

Spa: Umbauarbeiten haben begonnen

Seit dieser Woche rollen in Spa-Franchorchamps die Baufahrzeuge. Der Große Preis von Belgien wird nach der Pleite des Veranstalters im Jahr 2007 wieder stattfinden. Zuvor wird die Strecke auf Wunsch von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone modernisiert.

Die unter den Rennfahrern beliebte "Naturrennstrecke" wird mit einem 20-Millionen-Euro-Budget auf Vordermann gebracht. Die größten Umbauarbeiten betreffen die Bus-Stop-Schikane und die La-Source-Haarnadelkurve.

Letztere wird um 100 Meter verlegt, um Platz für eine geräumigere Boxengasse und ein Fahrerlager zu schaffen. Zudem werden eine neue Tribüne für Zuschauer geschaffen und in Puhon Arbeiten durchgeführt, um die Sicherheit zu verbessern. Die Arbeiten sollen bis Mai abgeschlossen sein. Der Große Preis von Belgien ist für den 16. September angesetzt.

Sitzanpassung für Klien

Christian Klien, seit Mittwoch offiziell neuer Test- und Ersatzfahrer des Honda-Teams, stattete dem japanischen Rennstall am Freitag in England einen Besuch ab, schaute sich bei dieser Gelegenheit in der Fabrik und im Windkanal um und traf sich mit den Teammitgliedern. Zudem wurde dem 23jährigen für die übernächste Woche beginnenden Testfahrten ein Sitz angepasst.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.