MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zahlreiche Formel 1-Piloten nahmen an einem Kart-Event in Florianopolis teil. Neben Sieger Massa fuhren u. a. auch Alesi, Barrichello, Liuzzi, Zonta und Piquet Jr.

Nach seinem unglücklichen Ausfall beim Granja Viana 500, wo er sich die Pole Position gesichert hatte, stellte Ferrari-Pilot Felipe Massa gestern in Florianópolis die Hackordnung bei den brasilianischen VIP-Kartrennen wieder her: Vom ersten Startplatz aus ließ er sich den Gesamtsieg nicht nehmen.

Massa ließ im ersten Lauf keine Zweifel an seiner Favoritenstellung aufkommen und feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg, doch wegen der umgedrehten Startaufstellung hatte er im zweiten Lauf richtig zu kämpfen:

Zwischenzeitlich nur noch auf Rang 16, fightete er beherzt bis zur Zielflagge. Schlussendlich reichte ihm ein zweiter Platz zum Gesamtsieg vor Renault-Testfahrer Nelson Piquet jun. - um einen einzigen Punkt.

"Ich hatte Nelsinho die ganze Zeit im Auge", erklärte der 25-Jährige am Rande der Siegerehrung.

"Mein Kart war das ganze Wochenende hindurch optimal vorbereitet, so dass ich die Jungs vor mir überholen konnte. Am wichtigsten war mir aber, die Saison 2006 würdig und erfolgreich abzuschließen. Ich rechne mit einem weiteren starken Jahr 2007, in dem ich noch mehr Rennen gewinnen und um die Weltmeisterschaft mitfighten kann."

Rennergebnis:

01. Felipe Massa (38 Punkte)
02. Nelson Piquet jun. (37)
03. Lucas di Grassi (31)
04. Antonio Pizzonia (30)
05. Enrique Bernoldi (22)
08. Vitantonio Liuzzi (11)
10. Luciano Burti (9)
11. Rubens Barrichello (8)
15. Tiago Monteiro (5)
= . Popó Bueno (5)
17. Ricardo Zonta (4)
18. Robert Doornbos (3)
= . Alexandre Negrão (3)
20. Jean Alesi (2)
= . Alexandre Barros (2)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war