MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Der Vertrag wird eingehalten!"

Red Bull Racing fährt auch 2007 mit Ferrari-Motoren. Plus: Christian Klien möchte unbedingt in der Formel 1 bleiben: "Wenn nötig als Nr.3-Pilot..."

Michael Noir Trawniczek

Die Entscheidung ist gefallen, wenngleich es noch keine offiziellen Statements gibt. Red Bull Racing wird auch im kommenden Jahr mit Ferrari -Motoren antreten. Teamchef Christian Horner erklärte gegenüber der Kronen Zeitung: "Wir fahren auch 2007 mit Ferrari-Motoren, der Vertrag wird also eingehalten."

Anders sei die Situation bei der Scuderia Toro Rosso. "Dort ist alles noch viel offener", sagte Horner. Die Jungbullen haben laut dem Bericht drei Möglichkeiten: Ferrari, Renault und Cosworth.

"Wenn nötig als Nr. 3-Pilot..."

In dem gleichen Bericht wird Christian Klien mit den Worten zitiert: "Jetzt ist es für andere Teams schon sehr, sehr spät - aber ich tue alles, damit ich in der Formel 1 bleiben kann. Wenn nötig auch als Nr.3-Pilot."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel