MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Microsoft/McLaren schlugen Magneti Marelli

Dass Microsoft die ab 2008 vorgeschriebene Standard-ECU liefert, löste nicht nur bei Magneti Marelli Unverständnis aus. Doch der Computerriese kooperiert mit der McLaren-Elektronikfirma MES.

Michael Noir Trawniczek

Am Mittwoch tagte das World Motor Sport Council der FIA - beschlossen wurden unter anderem die Vergabe der Ausrüsterrechte für Einheits-Reifen und Einheits-Elektronik. Wie erwartet erhielt Bridgestone den Zuschlag für die Lieferung der ab 2008 vorgeschriebenen Einheitsreifen. In punkto Standard-ECU gab es jedoch eine Überraschung: Die Firma Microsoft MES wird von 2008 bis 2010 die Standard-Elektronik liefern.

Unverständnis bei Magneti Marelli

Dies weckte bei den Betreibern der in Mailand operierenden Firma Magneti Marelli Unverständnis aus. Formel 1-Fans ist diese Firma ein Begriff, kein Wunder: In den 14 Jahren von 1992 bis 2005 wurden die mit Elektronik von Magneti Marelli bestückten Fahrzeuge 13mal Konstrukteurs-Weltmeister. Derzeit rüsten die Italiener Renault, Ferrari, Toyota, Red Bull Racing, Toro Rosso und Midland mit Elektronik aus.

Um bei der Ausschreibung für die ab 2008 vorgeschriebene Standard-ECU noch bessere Chancen zu haben, koalierte man mit der britischen Firma PI-Research - doch den Zuschlag erhielt der F1-unerfahrene Microsoft-Konzern. Ein Magneti Marelli-Manager erklärte: "Die FIA hat bei der Vergabe offensichtlich eine eigene Logik angewandt."

Microsoft und die McLaren-Tochterfirma MES

Unterdessen haben unsere Kollegen von Autosport herausgefunden, dass hinter dem Konstrukt Microsoft MES sehr wohl eine Formel 1-erfahrene Firma steckt: McLaren Electronic Systems. MES arbeitet seit 15 Jahren in der Formel 1, rüstet alle Teams mit Elektronik aus und soll völlig unabhängig von dem Formel 1-Team McLaren operieren - auch wenn die Firma im McLaren Technologie Center in Woking ansässig ist.

Ein Firmenstatement besagt: "McLaren Electronic Systems ist eine unabhängige Firma der McLaren-Gruppe." Die McLaren-Gruppe besteht aus dem Formel 1-Team McLaren Racing, McLaren Cars (Erzeugung von Straßenautos) und McLaren Electronic Systems.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt