MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Anarchie" in der Formel 1

Ohne einheitliche Rundenzeiten kursieren im Hinblick auf den ersten Testtag in Monza verschiedenste Ergebnisse. Sicher ist nur: Zehn Piloten waren am Werk.

Michael Noir Trawniczek

Die moderne Formel 1-Medienmaschine, die jede noch so winzige Geringfügigkeit zu einer "News" verwurstet, gelangt offensichtlich recht schnell an ihre Grenzen. Weil die Streckenbetreiber der Monza-Rennbahn im Gegensatz zum spanischen "Circuit de Catalunya", der auf seiner Website ein Live-Timing anbietet, keine Testzeiten veröffentlicht, herrschte gestern Abend das Chaos im Medienwald - die Bestzeithalter variierten: Robert Kubica. Giancarlo Fisichella. Oder Nick Heidfeld.

Der Hintergrund: Die Medienvertreter müssen mit den von den Teams herausgegebenen Rundenzeiten auskommen - und diese Zeiten sind unterschiedlich. Beispiel Nick Heidfeld: Renault gab ihm Rang 2 mit einer Zeit von 1:23.647 Minuten. Bei seinem Arbeitgeber BMW Sauber wurde Heidfeld als Schnellster angegeben, dafür legte man mit 1:23.648 Minuten quasi eine 1/1000-Sekunde drauf. Laut Honda wiederum wurde Heidfeld nur Vierter, mit 1:24.001. Die Kollegen von Autosport reihten Heidfeld als Zweiten ein, gaben ihm eine Rundenzeit von 1:23.656.

Dass Testzeiten wenig aussagekräftig sind, ist eine altbekannte Tatsache - die unterschiedlichen Rundenzeiten sind hilfreich: Jegliches Spekulieren über Kräfteverhältnisse wird damit ad absurdum geführt.

Was sonst zum ersten Testtag zu sagen ist: Die beiden Reifenfirmen testen ihre Pneus für die beiden Überseerennen. Es soll sich um eher weiche Mischungen handeln, wobei jene für Indianapolis härter zu sein scheint.

Es gab drei Testunterbrechungen: Gleich am Morgen verendete der Honda von Davidson mit Motorschaden auf der Strecke. Am Nachmittag erwirkten Robert Kubica (BMW/Motorschaden), Ricardo Zonta (Toyota/Mechanikdefekt) und Alex Wurz (Williams/Mechanikdefekt) eine rote Flagge. Die Tests werden heute Mittwoch und morgen Donnerstag fortgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen