MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen, Regen, Regen

Auch am dritten Testtag trocknete die Strecke nicht ab. Die Scuderia Toro Rosso reiste vorzeitig ab, BMW Sauber testete Regenreifen.

Michael Noir Trawniczek

Auch am dritten Tag gab es in Imola Regenwetter. Auch wenn es tagsüber für kurze Zeiten keine Regenfälle gab, konnte die Strecke niemals wirklich abtrocknen.

Die Scuderia Toro Rosso entschied sich daher im Laufe des Tages dafür, zunächst an die 20 Boxenstopps zu absolvieren und schließlich die Koffer zu packen.

Die BMW Sauber-Piloten Jacques Villeneuve und Robert Kubica absolvierten am Vormittag Longruns auf Extreme Weather-Reifen, testeten am Nachmittag Intermediates.

Testzeiten

 1.  Villeneuve    BMW-Sauber   1:30.866   92
 2.  Kubica        BMW-Sauber   1:31.939   86
 3.  Speed         Toro Rosso   1:38.290   34

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren