MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solo für Wurz

Alex Wurz hatte heute die Valencia-Strecke für sich alleine - der Williams-Testpilot drehte am letzten Testtag einsame 100 Runden mit seinem FW28-Cosworth.

Nur Williams-Testfahrer Alexander Wurz drehte am Freitag im spanischen Valencia seine Runden. Der Österreicher spulte exakt 100 Runden ab und erzielte eine Bestzeit von 1:13.233 Minuten. Der Österreicher war damit um 0,544 Sekunden langsamer als am Tag zuvor.

"Wir hatten heute einen weiteren sehr windigen Tag in Valencia, es war also schwieriger als normal, die abschließende Reifenwahl für Melbourne zu treffen", so Mike Condliffe, Testteammanager des WilliamsF1 Teams. "Alex hatte die Strecke heute für sich alleine und arbeitete sich trotz des Wetters durch das geplante Reifenprogramm und beendete den Test dann mit etwas Entwicklungsarbeit an den Bremsen gegen Ende der Session."

Simon Corbyn, Chefingenieur bei Cosworth: "Der Cosworth CA2006 Series 3 Motor in der Testspezifikation lief an drei Tagen in Valencia. Unser Ziel war es gewesen, weitere Zeit auf der Strecke zu verbringen und verschiedene neue Komponenten im Rahmen unseres andauernden Motorenentwicklungsprogramms auszuprobieren. Der Motor hat auch ein paar Veränderungen eingebaut, die wir nach Nicos Defekt im Rennen eingebaut haben, diese Updates wurden für Melbourne eingebaut."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Testfahrten

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun