MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Anhaltender Boom bei den Historischen

Die Histo-Rennszene boomt weiter, bei der BMW 325er Challenge sind nicht weniger als 23 Fahrer genannt, über 130 Autos starten im Histo-Cup.

Der Histo-Cup ist mit derzeit über 130 (!) historischen Renntourenwagen in der österreichischen Motorsportszene eine fixe Größe geworden. Die beiden Fahrermeetings in Melk und in Salzburg – man musste aufgrund des großen Andranges teilen - waren brechend voll – das zeigt das immer noch anhaltend große Interesse am historischen Rennsport.

Dieses Jahr dürfen sich die Fans auf ganz tolle „Leckerbissen“ freuen. Zu den bisher etablierten Marken wie BMW. Porsche, Ford und Alfa Romeo, gesellen sich nun auch Mercedes Benz und Opel!

Letztes Jahr hat man die „Young-Timer“ – Renntourenwagen der Baujahre 1982 bis 1991 – aus der Taufe gehoben - am Ende der Saison waren bereits 20 Rennfahrzeuge am Start - der Trend geht weiter.

Sensationelle Teilnehmerzahl bei der neuen BMW 325 Challenge

Für die neue Motorsportsaison 2006 konzipierten die Mannen des Histo-Cups einen neuen „Markenpokal“ – die BMW 325 Challenge. Gefahren wird mit den legendären „E 30 Modellen“ der Baujahre 1983 bis 1991.

Mit dieser „Einheitsrennserie“ will man vor allem die Jungen ansprechen, da der Aufbau eines solchen Renntourenwagens mit rund EUR 15.000,00 relativ günstig ist.

Damit die Kosten im Rahmen bleiben, gibt es im Reglement klare Richtlinien – Einheitsgewicht inkl. Fahrer von 1.100 kg, Rennfahrwerk, Einheitsreifen, seriennaher Motor und eine Edelstahlrennauspuffanlage – garantieren Chancengleichheit, Rennsound und spannende Rennen für Fahrer und die Fans.

Geradezu sensationell ist die Anzahl von 23 (!) fixen Nennungen für die neue BMW 325 Challenge! Das interessante Starterfeld aus Österreich, Deutschland und Neuseeland (!) wird die alten Erinnerungen an die früheren Markenpokalrennen wieder aufleben lassen. Neben dem Histo-Cup ist die BMW 325 Challenge bereits im ersten Jahr die größte Rennserie in Österreich!

Die offizielle Vorstellung und somit das erste Rennen wird gemeinsam mit dem Histo-Cup am Wachauring in Melk am 22. und 23. April 2006 sein. Die Fans dürfen sich schon jetzt auf diese Präsentation freuen!

Der Rennkalender steht ebenfalls bereits fest:

o 22.-23. April Saisonopening-Melk (A)
o 30.-01. Mai Motodrom Brno (CZ)
o 27.-28. Mai Pannoniaring (H)
o 09.-11. Juni Salzburgring (A)
o 01.- 02. Juli Lausitzring (D)
o 02.- 03. September Pannoniaring (H)
o 23.-24. September Salzburgring (A)
o 29.9.-01. Oktober Monza (I)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM