MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heimischer Rundstrecken-Saisonauftakt

Saisonauftakt in Melk (22./23. April) mit Ford Fiesta Sporting Trophy, ÖTCC, Suzuki Motorsport Cup, Histo-Cup und BMW 325 Challenge.

Vom 22. bis 23. April findet auf dem Wachauring in Melk der heimische Saisonauftakt für den Rundstreckensport statt. Nicht weniger als fünf Serien, mit bisher geschätzten 150 Rennfahrzeugen, werden auf der rund 1 km langen Strecke auf dem Gelände des ÖAMTC-Test & Training Fahrsicherheitszentrum in Melk, an den Start gehen. Veranstalter ist wie bisher der MCS Wolfsberg, unter der Führung von Gerhard Leeb.

Gänzlich neu in Österreich ist die Ford Fiesta Sporting Trophy. Auch hier ist es das Ziel, der Motorsportjugend eine Chance zu geben und sich über diese Trophy nach oben zu arbeiten. Alle Teilnehmer haben bereits in den Vorjahren bei der Ford Talentesuche „Racing Rookie“ mitgemacht.

Mit dabei ist auch die ÖTCC mit einem gänzlich neu überarbeiteten technischen Reglement, dass damit noch mehr Startern die Möglichkeit gibt, richtigen Tourenwagensport zu betreiben.

Auch der Suzuki Motorsport Cup feiert mit einer etwas veränderten Form in Melk seinen Saisonauftakt. Österreichs bisher beliebteste Nachwuchsformel hat die Bergrennen nicht mehr im Programm und konzentriert sich ausschließlich auf den Rundstrecken- und Rallyesport.

Den Löwenanteil an Teilnehmern stellt der Histo-Cup. Man rechnet mit etwa 100 Aktiven, die beim Saisonauftakt auf dem Wachauring dabei sein werden. Man fährt in einer Serie die Fahrzeuge des Histo Cups nach Anhang K, gemeinsam mit den Autos des Histo-Cups STW.

Die zweite Serie beinhaltet Starter aus den schon bisher bekannten Young-Timern und der neuen BMW 325 Challenge, für die sich bereits mehr als zwanzig Starter eingeschrieben haben.

Der Veranstalter hat für das Rennwochenende auf dem Wachauring eine sehr günstige Karte für € 10.- aufgelegt. Damit haben die Besucher die Möglichkeit, die Rennen von allen Zuschauerplätzen zu verfolgen, damit aber auch ins Fahrerlager zu kommen, um so den hautnahen Kontakt zu den Teams und zu den Aktiven herzustellen.

Zeitplan

Samstag, 22. April von 08,00 – 15,00 Trainingsläufe, ab 15,00 Uhr bis 18,00 Rennen

Sonntag, 23. April von 08,00 – 09,00 Warm Up und von 09,00 – 18,00 Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck